Intro
Wir schreiben das Jahr 2025, und die übergroße Typografie steht im Mittelpunkt des Interesses der Web-Design-Branche.
Einfach ausgedrückt: Dieser Trend verändert die Art und Weise, wie Marken kommunizieren und mit ihrer Zielgruppe in Kontakt treten. Er ist plakativ und zeichnet sich durch kontrastreiche, extragroße Schriftarten aus, die die digitale Bühne neu gestalten und Marken eine einzigartige Möglichkeit bieten, ein Zeichen zu setzen.
Die zunehmende Beliebtheit dieses Trends zu verstehen, ist für Website-Betreiber und Design-Enthusiasten gleichermaßen wichtig. Es kann ihnen helfen, ein einprägsames und eindrucksvolles Online-Erlebnis für die Nutzer zu schaffen.
Wenn Sie Ihren Online-Auftritt mit diesem Trend neu gestalten möchten, werden Ihnen die Experten einer Chicagoer Webdesign-Agentur die Vorteile, Beispiele und Einsatzmöglichkeiten erläutern.
Was ist überdimensionale Typografie?
Einfach ausgedrückt, geht es bei der Typografie in Übergröße um die Verwendung von Schriftarten, die deutlich größer sind als die durchschnittlichen Schriftarten. Das Ziel ist es, ein dominantes visuelles Element auf einer Website zu schaffen. Diese Schriftarten sind oft** das erste, was die Besucher bemerken**, wenn sie auf Ihre Website klicken. Sie sind es, die den Ton angeben und dem Besucher sofort eine wichtige Botschaft vermitteln.
Im Gegensatz zur traditionellen Typografie zielt die übergroße Typografie darauf ab, Aufmerksamkeit zu erregen und einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Die zunehmende Beliebtheit von übergroßer Typografie
Für die zunehmende Beliebtheit dieses Trends sind mehrere Faktoren ausschlaggebend:
Verbessertes Benutzererlebnis
Wenn dieser Trend effizient genutzt wird, kann er die Benutzerfreundlichkeit (UX) erheblich verbessern.
Sie macht Websites leichter lesbar und navigierbar. Durch die Hervorhebung von Überschriften und CTAs können Designer die Besucher durch die Website führen und sicherstellen, dass sie keine wichtigen Informationen verpassen.
Abkehr vom Minimalismus
Die Designer entfernen sich langsam aber sicher von dem beliebten Trend der minimalistischen Ästhetik und setzen auf ausdrucksstarke, kühne Elemente auf ihren Websites.
Die All-in-One-Plattform für effektives SEO
Hinter jedem erfolgreichen Unternehmen steht eine starke SEO-Kampagne. Aber bei den zahllosen Optimierungstools und -techniken, die zur Auswahl stehen, kann es schwierig sein, zu wissen, wo man anfangen soll. Nun, keine Angst mehr, denn ich habe genau das Richtige, um zu helfen. Ich präsentiere die Ranktracker All-in-One-Plattform für effektives SEO
Wir haben endlich die Registrierung zu Ranktracker absolut kostenlos geöffnet!
Ein kostenloses Konto erstellenOder melden Sie sich mit Ihren Anmeldedaten an
In diesem Fall bietet die überdimensionale Typografie eine einzigartige Möglichkeit, Websites, die andernfalls generisch wirken könnten, Persönlichkeit und visuelles Interesse zu verleihen - waskein gutes Zeichen für die Markenidentität ist.
Verbesserte Markenidentität
Wie bereits angedeutet, bringen Schriftarten die Persönlichkeit einer Marke zum Ausdruck und helfen ihr, sich von der Masse der generischen und sterilen Websites abzuheben.
Typografie in Übergröße bietet Marken und Unternehmen eine einzigartige Möglichkeit, ihre Persönlichkeit durch eine mutige Aussage zu präsentieren und ein visuell starkes Erscheinungsbild zu schaffen. Durch die sorgfältige Auswahl von Schriftarten, die mit den Markenwerten übereinstimmen, können Unternehmen ihre Botschaft verstärken und einen unvergesslichen Eindruck hinterlassen.
Technologische Fortschritte
Die variablen Schriftarten, die die übergroße Typografie bietet, ermöglichen flexible Styling-Optionen und verbessern gleichzeitig die Ladezeiten - eineWin-Win-Situation.
Diese Fortschritte in der Webtechnologie haben es viel einfacher gemacht, übergroße Typografie zu implementieren, ohne die SEO-Leistung oder die Zugänglichkeit zu beeinträchtigen. Mit variablen Schriftarten können Designer beispielsweise komplexe, große Schriften verwenden, ohne die Ladezeiten der Seite zu verlangsamen.
5 Vorteile der Verwendung übergroßer Typografie
Hier sind die fünf wichtigsten Vorteile von übergroßer Typografie im Webdesign:
Verbesserte Lesbarkeit
Neben der plakativen Aussage ist einer der Hauptvorteile von übergroßer Typografie im Webdesign die Lesbarkeit, dank der extragroßen und kontrastreichen Schriftarten - dem Herzstück des Designs.
Auch wenn es kontraintuitiv erscheinen mag, kann übergroße Typografie die Lesbarkeit verbessern, da der Text deutlich größer und auf der Website leichter zu erkennen ist.
Dies ist besonders vorteilhaft für Nutzer mit Sehbehinderungen oder solche, die die Website über einen kleinen Bildschirm betrachten.
Sofortige Aufmerksamkeit erregen
Diese fetten, großen Schriftarten dominieren die Seite und machen Ihre Botschaft unübersehbar. Übergroße Typografie zieht sofort die Aufmerksamkeit des Besuchers auf sich und sorgt dafür, dass die Hauptbotschaft vermittelt wird und im Gedächtnis bleibt. Dies ist nützlich für Hero-Abschnitte, Landing Pages und CTAs.
Einen Brennpunkt schaffen
Die überdimensionale Typografie trägt dazu bei, einen Schwerpunkt zu setzen. Diese Schriftart ist ideal für ein modernes und eindrucksvolles Design.
Überdimensionale Typografie schafft einen präzisen Punkt auf der Website, der das Auge des Besuchers direkt auf einen bestimmten Bereich lenkt, der seine Aufmerksamkeit erfordert. Dies ist ein effektiver Weg, um Nutzer auf CTAs zu lenken.
Persönlichkeit zum Ausdruck bringen
Bei der übergroßen Typografie setzen die Designer auf kontrastreiche Kombinationen von Serifen- und Sans-Serif-Schriften sowie auf individuelle, verspielte Schriften, die Persönlichkeit ausstrahlen.
Die All-in-One-Plattform für effektives SEO
Hinter jedem erfolgreichen Unternehmen steht eine starke SEO-Kampagne. Aber bei den zahllosen Optimierungstools und -techniken, die zur Auswahl stehen, kann es schwierig sein, zu wissen, wo man anfangen soll. Nun, keine Angst mehr, denn ich habe genau das Richtige, um zu helfen. Ich präsentiere die Ranktracker All-in-One-Plattform für effektives SEO
Wir haben endlich die Registrierung zu Ranktracker absolut kostenlos geöffnet!
Ein kostenloses Konto erstellenOder melden Sie sich mit Ihren Anmeldedaten an
Durch die Verwendung einzigartiger und ausdrucksstarker Schriftarten kann dieser Trend ein Gefühl von Persönlichkeit vermitteln und die Markenidentität stärken.
Verbessern der visuellen Hierarchie
Designer verlassen sich zunehmend auf monochrome Farbschemata, minimale Bilder und rasterbasierte Layouts, um eine starke visuelle Wirkung zu erzielen.
Übergroße Typografie hilft, eine klare visuelle Hierarchie zu schaffen, die den Nutzer logisch und intuitiv durch den Inhalt führt. Durch die Verwendung verschiedener Schriftgrößen und -schnitte können Designer wichtige Informationen hervorheben und ein fesselndes Leseerlebnis schaffen.
Was sind einige Beispiele für überdimensionale Typografie?
Hier sind einige bekannte Beispiele, in denen übergroße Typografie verwendet wird:
- Coca-Cola's retro-inspirierte Dosen.
- Nike unterstreicht die Botschaft "Just Do It".
- Für die Benutzeroberfläche von Notion werden ultradünne Sans-Serifs verwendet.
- Die Schriftarten von Harper's Bazar auf den Titelseiten ihrer Zeitschriften sollen Eleganz ausstrahlen.
Bewährte Praktiken für die Implementierung von übergroßer Typografie
Hier sind einige der besten Praktiken zur Umsetzung dieses Trends:
- Verwenden Sie hohe Kontraste: Dies erleichtert das Lesen, insbesondere für kleine Bildschirme und Nutzer mit Sehschwäche.
- Wählen Sie die richtige Schriftart: Achten Sie darauf, dass die gewählte Schriftart mit der Identität und Persönlichkeit der Marke übereinstimmt.
- Behalten Sie die Übersicht: Kombinieren Sie fette Schriftarten mit weißem Raum, um ein Gleichgewicht zu schaffen.
- Optimieren Sie für Mobilgeräte: Web- und Handy-Schriften müssen klar sein und auf allen Geräten gut funktionieren. Auch Ihre übergroße Typografie muss responsive sein.
- Testen und wiederholen: Bei guter Typografie geht es darum, Websites und Apps für die Nutzer einfach und angenehm zu gestalten. Deshalb müssen Sie Ihr Design mit echten Nutzern testen.
Abschließende Überlegungen
Übergroße Typografie ist mehr als nur ein Designtrend im Jahr 2025 - wennsie richtig eingesetzt wird, wird sie zu einem leistungsstarken Werkzeug für Markenausdruck, Identität und Kommunikation.
Wenn Designer die Vorteile dieses Stils verstehen und wissen, wann sie ihn einsetzen sollten, können sie eindringliche und ansprechende Benutzererlebnisse schaffen. Obwohl sich die Branche ständig weiterentwickelt, steht die übergroße Typografie weiterhin im Mittelpunkt und ist eine starke Kraft für Marken, um mit ihrer Zielgruppe in Kontakt zu treten.