Intro
Zu wissen, für welche Suchbegriffe Ihre Website rangiert, ist ein wichtiger Bestandteil jeder SEO-Strategie. Indem Sie die Suchbegriffe ermitteln, die den Verkehr auf Ihre Website lenken, können Sie:
- Optimieren Sie vorhandene Inhalte für bessere Platzierungen.
- Identifizieren Sie neue Möglichkeiten für Schlüsselwörter.
- Analysieren Sie die Leistung Ihrer Mitbewerber und verschaffen Sie sich einen Wettbewerbsvorteil.
- Verfolgen Sie Veränderungen in den Rankings, um Ihren SEO-Ansatz zu verfeinern.
- Verbessern Sie den organischen Verkehr, indem Sie auf hochwertige Suchanfragen abzielen.
Wie Sie die Rangfolge der Schlüsselwörter Ihrer Website überprüfen
Es gibt mehrere Möglichkeiten, um festzustellen, für welche Keywords Ihre Website rangiert, sowohl mit kostenlosen als auch mit Premium-SEO-Tools. Im Folgenden finden Sie die besten Methoden:
1. Verwendung des Rank Tracker von Ranktracker
Der Rank Tracker von Ranktracker ist ein unverzichtbares Tool, um Keyword-Rankings mit Echtzeit-Genauigkeit zu verfolgen. Hier erfahren Sie, wie Sie es verwenden:
- Schritt 1: Geben Sie die URL Ihrer Website in Rank Tracker ein.
- Schritt 2: Wählen Sie die Suchmaschine (Google, Bing, Yahoo usw.) und den Standort.
- Schritt 3: Sie erhalten einen sofortigen Bericht mit allen Keywords, für die Ihre Website rangiert.
- Schritt 4: Überwachen Sie die Veränderungen im Ranking im Laufe der Zeit und passen Sie Ihre Strategie entsprechend an.
- Schritt 5: Verwenden Sie Filteroptionen, um Rankings nach Standort, Gerätetyp oder Sprache zu analysieren.
Mit dem Rank Tracker von Ranktracker können Sie die Keyword-Performance kontinuierlich überwachen und so datengestützte SEO-Entscheidungen treffen.
2. Google Search Console (kostenlose Option)
Die Google Search Console bietet wertvolle Einblicke in die Keywords, für die Ihre Website rangiert. Befolgen Sie diese Schritte, um Ihre Platzierungen zu überprüfen:
- Schritt 1: Melden Sie sich bei Google Search Console an.
- Schritt 2: Navigieren Sie zu Leistung > Suchergebnisse.
- Schritt 3: Klicken Sie auf Abfragen, um eine Liste der Suchbegriffe anzuzeigen, für die Ihre Website rangiert.
- Schritt 4: Analysieren Sie Impressionen, Klicks, CTR (Click-Through-Rate) und die durchschnittliche Position.
Die Google Search Console ist nützlich, um leistungsschwache Keywords zu identifizieren, die möglicherweise optimiert werden müssen.
3. Google Analytics (mit Search Console Integration)
Google Analytics bietet tiefere Einblicke in die Art und Weise, wie Besucher sich mit Ihrer Website beschäftigen, basierend auf dem Keyword-Traffic. Zur Überprüfung der Keyword-Rankings:
- Schritt 1: Verknüpfen Sie Google Search Console mit Google Analytics.
- Schritt 2: Gehen Sie zu Akquisition > Search Console > Abfragen.
- Schritt 3: Sehen Sie sich die am besten platzierten Schlüsselwörter an, die den organischen Verkehr auf Ihre Website lenken.
- Schritt 4: Analysieren Sie Metriken zum Nutzerverhalten wie Absprungrate, Sitzungsdauer und Konversionsrate.
4. Ranktracker's Keyword Finder für mehr Einblicke
Wenn Sie versteckte Keywords entdecken wollen, ist der Keyword Finder von Ranktracker ein hervorragendes Tool:
- Geben Sie Ihren Domänennamen ein, um Schlüsselwörter zu finden, die in anderen Tools möglicherweise nicht erfasst werden.
- Identifizieren Sie Schlüsselwörter mit geringem Wettbewerb und hohem Suchvolumen.
- Analysieren Sie die Keyword-Rankings Ihrer Konkurrenten, um Ihre Strategie zu verfeinern.
5. Durchführung einer SERP-Analyse mit dem SERP Checker von Ranktracker
Mit dem Tool SERP Checker können Sie die Ergebnisseiten der Suchmaschinen (SERPs) für bestimmte Suchbegriffe analysieren:
- Ermitteln Sie den Schwierigkeitsgrad der Schlüsselwörter.
- Überprüfen Sie die Rankings Ihrer Konkurrenten und entdecken Sie Möglichkeiten, sie zu übertreffen.
- Analysieren Sie Featured Snippets, PAA (People Also Ask) und Knowledge Panels auf potenzielle Ranking-Möglichkeiten.
Wie man diese Daten zur Verbesserung der SEO-Rankings nutzt
Sobald Sie die Schlüsselwörter identifiziert haben, für die Ihre Website rangiert, führen Sie die folgenden Schritte durch, um Ihre Platzierungen zu verbessern und zu erweitern:
-
Vorhandene Inhalte optimieren:
- Aktualisieren Sie überholte Inhalte und fügen Sie relevante Informationen hinzu.
- Verbessern Sie Metatitel, Beschreibungen und Überschriften.
- Optimieren Sie die interne Verlinkung für eine bessere Verteilung der Schlüsselwörter.
-
Long-Tail Keywords anvisieren:
- Suchen Sie nach spezifischen Schlüsselwortvarianten mit geringerem Wettbewerb.
- Verwenden Sie den Keyword-Finder von Ranktracker, um Long-Tail-Suchanfragen zu entdecken.
-
Verbessern Sie On-Page SEO:
- Optimieren Sie Bilder, Alt-Text und strukturierte Datenauszeichnung.
- Verwenden Sie Schlüsselwortvariationen ganz natürlich im Inhalt.
-
Bauen Sie hochqualitative Backlinks auf:
- Sammeln Sie Backlinks von maßgeblichen Websites, um das Ranking zu verbessern.
- Nutzen Sie den Backlink Checker von Ranktracker, um Ihr Backlinkprofil zu überwachen und zu verbessern.
-
Strategie überwachen und anpassen:
- Verfolgen Sie Ihre Rankings mit dem Rank Tracker von Ranktracker.
- Anpassung von SEO-Strategien auf der Grundlage von Ranking-Trends und Algorithmus-Updates.
Schlussfolgerung
Zu wissen, für welche Keywords Ihre Website rangiert, ist wichtig, um mehr organischen Traffic zu generieren und Ihre Sichtbarkeit in der Suche zu verbessern. Mit Tools wie dem Rank Tracker, dem Keyword Finder und dem SERP Checker von Ranktracker können Sie Ihre Website kontinuierlich optimieren und Ihren Mitbewerbern voraus sein.
Sind Sie bereit, die Keyword-Rankings Ihrer Website zu überprüfen? Testen Sie jetzt Ranktracker und gewinnen Sie wertvolle SEO-Einsichten!