Intro
Zu wissen, für welche SEO-Keywords Ihre Website rangiert, ist wichtig, um Ihre Sichtbarkeit bei der Suche zu verbessern, Inhalte zu optimieren und Ihre Mitbewerber zu übertreffen. Durch die Identifizierung der Schlüsselwörter, die den Verkehr auf Ihre Website lenken, können Sie:
- Verbessern Sie Ihre Inhaltsstrategie, indem Sie auf leistungsstarke Schlüsselwörter abzielen.
- Identifizieren Sie Lücken und optimieren Sie für neue Möglichkeiten.
- Verbessern Sie Ihre Platzierung in den Suchmaschinen durch strategische SEO-Maßnahmen.
- Messen Sie die Wirksamkeit Ihrer bestehenden SEO-Strategie.
- Gewinnen Sie Einblicke in die Absicht der Nutzer und optimieren Sie die Inhalte entsprechend.
Wie Sie die SEO-Schlüsselwörter für Ihre Website finden
Es gibt mehrere zuverlässige Methoden, um zu überprüfen, für welche SEO-Keywords Ihre Website derzeit rangiert. Hier ist, wie Sie es tun können:
1. Verwendung des Rank Tracker von Ranktracker (empfohlen)
Der Rank Tracker von Ranktracker ist ein leistungsstarkes Tool, mit dem Sie die Positionen Ihrer Keywords in Echtzeit verfolgen können. Hier erfahren Sie, wie Sie es verwenden:
- Schritt 1: Geben Sie die URL Ihrer Website in Rank Tracker ein.
- Schritt 2: Wählen Sie die gewünschte Suchmaschine (Google, Bing, Yahoo, usw.) und die Region.
- Schritt 3: Sie erhalten einen detaillierten Bericht über Ihre Keyword-Rankings, einschließlich Suchvolumen und Wettbewerb.
- Schritt 4: Überwachen Sie die Veränderungen im Ranking im Laufe der Zeit und passen Sie Ihre SEO-Strategie entsprechend an.
- Schritt 5: Filtern Sie die Rankings nach Land, Gerät und Keyword-Schwierigkeit für eine bessere Analyse.
2. Google Search Console (kostenlose Option)
Google Search Console ist ein großartiges kostenloses Tool, das Einblicke in die Schlüsselwörter gibt, die den Verkehr auf Ihre Website lenken. Zur Überprüfung Ihrer SEO-Rankings:
- Schritt 1: Melden Sie sich bei Google Search Console an.
- Schritt 2: Navigieren Sie zu Leistung > Suchergebnisse.
- Schritt 3: Klicken Sie auf Abfragen, um die Suchbegriffe anzuzeigen, für die Ihre Website rangiert.
- Schritt 4: Analysieren Sie Impressionen, Klicks und Ranking-Positionen für jedes Keyword.
- Schritt 5: Identifizieren Sie leistungsschwache Schlüsselwörter und optimieren Sie sie für bessere Platzierungen.
3. Google Analytics (mit Search Console Integration)
Google Analytics bietet in Verbindung mit Search Console detailliertere Einblicke in die Keyword-Leistung:
- Schritt 1: Verbinden Sie Google Search Console mit Google Analytics.
- Schritt 2: Gehen Sie zu Akquisition > Search Console > Abfragen.
- Schritt 3: Betrachten Sie die Keyword-gesteuerten Traffic- und User-Engagement-Metriken.
- Schritt 4: Analysieren Sie, welche Schlüsselwörter den meisten Traffic und die meisten Konversionen bringen.
- Schritt 5: Optimieren Sie den Inhalt auf der Grundlage leistungsstarker und wenig genutzter Schlüsselwörter.
4. Ranktracker's Keyword Finder für mehr Einblicke
Der Keyword-Finder von Ranktracker kann dabei helfen, zusätzliche Keyword-Möglichkeiten aufzudecken und das Ranking-Potenzial zu analysieren:
- Geben Sie die URL Ihrer Website oder die Domain eines Konkurrenten ein.
- Entdecken Sie versteckte Schlüsselwörter, die nicht auf den ersten Blick erkennbar sind.
- Ermitteln Sie Long-Tail-Keywords mit geringerem Wettbewerb, aber hohem Traffic-Potenzial.
- Erforschen Sie Keyword-Variationen, um Ihre SEO-Strategie zu erweitern.
5. Durchführung von SERP-Analysen mit dem SERP Checker von Ranktracker
Wenn Sie die Keyword-Performance über Ihre eigene Website hinaus analysieren möchten, ist der SERP Checker von Ranktracker ein hervorragendes Tool:
- Vergleichen Sie Ihre Keyword-Rankings mit denen der Konkurrenz.
- Prüfen Sie den Schwierigkeitsgrad von Schlüsselwörtern, um SEO-Maßnahmen zu priorisieren.
- Identifizieren Sie "Featured Snippets" und "People Also Ask (PAA)" -Möglichkeiten.
- Entdecken Sie Ranking-Trends, die sich auf Ihre SEO-Strategie auswirken könnten.
Wie Sie Ihre Keyword-Rankings verbessern können
Sobald Sie die Schlüsselwörter identifiziert haben, für die Ihre Website rangiert, besteht der nächste Schritt darin, Ihre Rankings zu optimieren und zu verbessern:
-
Vorhandene Inhalte optimieren:
- Aktualisieren Sie alte Inhalte mit aktuellen Informationen und relevanten Schlüsselwörtern.
- Verbessern Sie Meta-Titel, Beschreibungen und Header-Tags für eine bessere Suchmaschinenoptimierung.
- Verbessern Sie die interne Verlinkung, um Schlüsselwortautorität zu verbreiten.
-
Long-Tail Keywords anvisieren:
- Suchen Sie nach spezifischen, weniger konkurrierenden Schlüsselwörtern, die der Nutzerabsicht entsprechen.
- Verwenden Sie den Keyword-Finder von Ranktracker, um Keywords mit hohem Potenzial zu entdecken.
-
Verbessern Sie On-Page SEO:
- Optimieren Sie Alt-Text, strukturierte Daten und interne Links.
- Integrieren Sie natürlich Keyword-Variationen in Ihre Inhalte.
-
Bauen Sie hochqualitative Backlinks auf:
- Sammeln Sie Backlinks von maßgeblichen Websites, um das Ranking zu verbessern.
- Verwenden Sie den Backlink Checker von Ranktracker, um Ihre Backlink-Strategie zu überwachen und zu verbessern.
-
Überwachen und Anpassen der SEO-Strategie:
- Verfolgen Sie Ihre Rankings kontinuierlich mit dem Rank Tracker von Ranktracker.
- Passen Sie Ihre SEO-Strategie auf der Grundlage von Schlüsselworttrends und Suchmaschinen-Updates an.
Schlussfolgerung
Zu wissen, für welche SEO-Keywords Ihre Website rangiert, ist entscheidend für die Maximierung des organischen Traffics und die Verbesserung des Suchrankings. Mit Tools wie dem Rank Tracker, dem Keyword Finder und dem SERP Checker von Ranktracker können Sie die Keyword-Performance überwachen, Ihre SEO-Strategie verfeinern und der Konkurrenz voraus sein.
Möchten Sie die SEO-Keyword-Rankings Ihrer Website noch heute überprüfen? Testen Sie jetzt Ranktracker und bringen Sie Ihre SEO auf die nächste Stufe!