• Thematische Karte

Codes für thematische Karten

  • Felix Rose-Collins
  • 2 min read

Intro

Topical Map Codes beziehen sich auf ein strukturiertes System, mit dem Themen, Unterthemen und verwandte Inhalte so organisiert werden, dass Suchmaschinen die Beziehungen zwischen den Inhalten besser verstehen können. Diese Codes dienen als Rahmen für die effiziente Kategorisierung von Inhalten und verbessern die thematische Autorität und das Ranking-Potenzial.

Warum Topical Map Codes für SEO wichtig sind:

  • Verbessern Sie die Kategorisierung von Inhalten und das Verständnis der Suchmaschinen.
  • Verbesserung der internen Verlinkung und der Auffindbarkeit von Inhalten.
  • Steigern Sie die thematische Autorität durch die Pflege strukturierter Inhaltsbeziehungen.

Elemente der thematischen Kartencodes

1. Kernthemen-Codes

  • Definieren Sie das Hauptthema eines Content-Clusters.
  • Beispiel:
    • T001: "SEO-Strategien"

2. Unterthemen-Codes

  • Weisen Sie den Unterthemen, die vom Hauptthema abzweigen, eindeutige Bezeichnungen zu.
  • Beispiel:
    • T001-1: "On-Page SEO"
    • T001-2: "Off-Page-SEO
    • T001-3: "Technische SEO"

3. Codes für unterstützende Inhalte

  • Wird für detaillierte Anleitungen, Tutorials oder Fallstudien verwendet.
  • Beispiel:
    • T001-1A: "Optimierung des Titel-Tags"
    • T001-1B: "Interne Verlinkung - bewährte Praktiken"
    • T001-1C: "Bild-SEO-Techniken"

4. Verkettung von Codes

  • Helfen Sie, inhaltliche Beziehungen innerhalb der thematischen Karte herzustellen.
  • Beispiel:
    • T001-2A ("Link Building") sollte auf T001-1B ("Internal Linking") und T001-3A ("Crawling & Indexing") verweisen.

5. Absichtsbezogene Codes suchen

  • Klassifizierung von Inhalten auf der Grundlage der Benutzerabsicht (Information, Navigation, Transaktion).
  • Beispiel:
    • T001-1A-I: (Informativ) "Was ist Title-Tag-Optimierung?"
    • T001-1A-T: (Transaktionsbezogen) "Die besten SEO-Tools für die Title-Tag-Analyse"

Wie man Topical Map Codes in SEO implementiert

✅ 1. Definieren Sie ein Kernthema und weisen Sie einen Code zu

  • Bestimmen Sie Ihre Hauptinhaltssäule und kennzeichnen Sie sie entsprechend.
  • Beispiel:
    • T002: "Inhaltsmarketing"

✅ 2. In Unterthemen aufgliedern

  • Erstellen Sie Unterkategorien für mehr Übersichtlichkeit und bessere Organisation.
  • Beispiel:
    • T002-1: "Inhaltsstrategie"
    • T002-2: "Verteilung von Inhalten"

✅ 3. Verwandte Inhalte mit Codes verknüpfen

  • Stellen Sie sicher, dass jedes Thema mit den relevanten Unterthemen verknüpft ist.
  • Beispiel:
    • T002-2A ("Social Media Distribution") sollte auf T002-1B ("Repurposing Content for Social Media") verweisen.

✅ 4. Optimierung für suchintentionsbasierte Abfragen

  • Erstellen Sie Inhalte, die auf Informations-, Werbe- und Navigationssuchen zugeschnitten sind.
  • Beispiel:
    • T002-1A-I: "Wie erstellt man eine Content Marketing Strategie"
    • T002-1A-T: "Die besten Content-Marketing-Tools für das Jahr 2024"

✅ 5. Verwenden Sie Schema-Markup, um Verbindungen zu verstärken

  • Implementieren Sie strukturierte Daten, damit Suchmaschinen thematische Zusammenhänge besser verstehen.
  • Beispiel:
    • "SEO Tools Vergleich" → Verwendet Produktschema für Bewertungen, Rezensionen und Preise.

Tools zur Optimierung von Topical Map Codes in SEO

  • Google Search Console - Überwachen Sie die Struktur des Inhalts und Probleme bei der Indizierung.
  • Ranktracker's Keyword Finder - Identifizieren Sie verwandte Keywords für Content-Cluster.
  • Ahrefs & SEMrush - Analysieren Sie die Inhaltsstrukturen Ihrer Mitbewerber.

Schlussfolgerung: Strukturierung des Inhalts mit thematischen Kartencodes

Die Verwendung von thematischen Zuordnungscodes sorgt für organisierte Inhaltsbeziehungen, erhöhte thematische Autorität und verbesserte Suchergebnisse. Durch die Strukturierung von Hauptthemen, Unterthemen und unterstützenden Leitfäden mit kodierter Verlinkung können Websites ihr SEO-Potenzial und ihre Sichtbarkeit in Suchmaschinen maximieren.

Felix Rose-Collins

Felix Rose-Collins

Ranktracker's CEO/CMO & Co-founder

Felix Rose-Collins is the Co-founder and CEO/CMO of Ranktracker. With over 15 years of SEO experience, he has single-handedly scaled the Ranktracker site to over 500,000 monthly visits, with 390,000 of these stemming from organic searches each month.

Starten Sie mit Ranktracker... kostenlos!

Finden Sie heraus, was Ihre Website vom Ranking abhält.

Ein kostenloses Konto erstellen

Oder melden Sie sich mit Ihren Anmeldedaten an

Different views of Ranktracker app