• Semantische SEO

Fahrplan der semantischen SEO

  • Felix Rose-Collins
  • 3 min read

Intro

SEO hat sich von den Tagen des Keyword-Stuffing weit entfernt. Bei semantischer SEO geht es darum, die Bedeutung hinter Suchanfragen zu verstehen und Inhalte zu erstellen, die den Nutzern wirklich helfen. Anstatt nur auf Keywords zu zielen, konzentrieren Sie sich auf Themen, den Kontext und die Absicht der Nutzer - genaudas, was die Algorithmen von Google heute priorisieren.

Wenn Sie wollen, dass Ihre Website besser rangiert und relevant bleibt, ist die Beherrschung von Semantic SEO ein Muss. Lassen Sie uns dies in einen klaren, umsetzbaren Fahrplan unterteilen.

Schritt 1: Versetzen Sie sich in die Gedanken Ihrer Suchenden

Was ist eine Suchabsicht, und warum sollten Sie sich dafür interessieren?

Denken Sie an das letzte Mal, als Sie etwas gegoogelt haben. Waren Sie auf der Suche nach einer schnellen Antwort, haben Sie sich über Optionen informiert oder wollten Sie etwas kaufen? Das ist die Suchabsicht in Aktion, und Google passt die Ergebnisse an das an, was es glaubt, was die Nutzer wollen.

Es gibt vier Hauptarten von Suchabsichten:

  • Informativ - Menschen wollen etwas lernen (z. B. "Was ist Semantic SEO?")
  • Navigation - Sie suchen nach einer bestimmten Website (z. B. "Ranktracker-Blog")
  • Transaktionsbezogen - Sie sind bereit, einen Kauf zu tätigen (z. B. "Beste SEO-Tools")
  • Kommerzielle Untersuchung - Sie vergleichen Optionen vor dem Kauf (z. B. "Ranktracker vs. SEMrush")

Was Sie tun können:

  • Googeln Sie Ihre Ziel-Keywords und studieren Sie die am besten platzierten Seiten - welchen Zweck erfüllen sie?
  • Schreiben Sie Inhalte, die tatsächlich helfen - beantworten SieFragen klar und umfassend.
  • Prüfen Sie Googles "People Also Ask", um verwandte Fragen zu entdecken, nach denen Ihre Zielgruppe sucht.

Schritt 2: Organisieren Sie Ihre Inhalte in Themenclustern

Was sind Themencluster?

Anstatt willkürliche, unzusammenhängende Blogbeiträge zu erstellen, helfen Themencluster dabei, Ihre Inhalte so zu strukturieren, dass sie für Google (und Ihre Leser) einfach zu navigieren sind.

Wie man es richtig macht:

  • Beginnen Sie mit einer Säulenseite - einemumfassenden Leitfaden zu einem breiten Thema (z. B. "Complete Guide to Semantic SEO").
  • Erstellen Sie unterstützende Artikel, die Unterthemen abdecken (z. B. "Wie LSI-Schlüsselwörter die SEO verbessern").
  • Verknüpfen Sie alles miteinander - die interneVerlinkung hilft Google, die Beziehungen zwischen den Seiten zu verstehen.

Schritt 3: Optimieren Sie für Entitäten und Kontext, nicht nur für Schlüsselwörter

Was sind Entitäten in SEO?

Google geht über einzelne Schlüsselwörter hinaus und betrachtet Entitätenwie Personen, Orte, Marken und Konzepte.

Wie man für Entitäten optimiert:

  • Verwenden Sie strukturierte Daten (Schema Markup), damit die Suchmaschinen Ihre Inhalte besser verstehen können.
  • Nehmen Sie natürlich verwandte Schlüsselwörter und Synonyme auf, anstatt denselben Satz immer wieder zu wiederholen.
  • Verweisen Sie auf maßgebliche Quellen wie Wikipedia oder Google Knowledge Graph, um Glaubwürdigkeit aufzubauen.

Schritt 4: Schreiben Sie Inhalte, die leicht zu lesen und zu verstehen sind

Wie Sie Ihre Inhalte ansprechender gestalten:

  • Schreiben Sie zuerst für Menschen, dann für Suchmaschinen. Vermeiden Sie roboterhaft klingenden Text.
  • Tun Sie so, als obSie es einem Freund erklären würden.
  • Beantworten Sie Fragen im Voraus - Googleliebt Inhalte, die direkt auf den Punkt kommen.
  • Verwenden SieAufzählungspunkte, Zwischenüberschriften und fettgedruckten Text, um den Text zu strukturieren.

Schritt 5: Beherrschen Sie die Kunst der internen und externen Verlinkung

Interne Verlinkung:

  • Verlinken Sie auf verwandte Inhalte, um die Leser zu weiteren nützlichen Informationen zu führen.
  • Verwenden Sie beschreibenden Ankertext, der den Lesern (und Suchmaschinen) sagt, was sie zu erwarten haben.

Externe Verlinkung:

  • Verlinken Sie auf vertrauenswürdige Quellen, um Ihren Inhalten Glaubwürdigkeit zu verleihen.
  • Zitieren Sie Studien, offizielle Websites und Branchenexperten.

Schritt 6: Verfolgen Sie Ihre Fortschritte und passen Sie sie bei Bedarf an

Werkzeuge zur Erfolgsmessung:

  • Google Search Console - Sehen Sie, wie Ihr Inhalt rangiert und welche Suchanfragen den Verkehr ankurbeln.
  • Ranktracker's Keyword Finder & SERP Checker - Entdecken Sie neue Keyword-Möglichkeiten und verfolgen Sie Rankings.
  • Google Analytics - Überwachen Sie Engagement-Metriken wie Absprungrate und Sitzungsdauer.

Wichtige Metriken:

  • Wie gut Sie für semantische Schlüsselwortvarianten ranken
  • Wenn Ihr Inhalt in den Featured Snippets erscheint
  • Zunahme des organischen Verkehrs und der Sichtbarkeit in der Suche

Abschließende Überlegungen: Verbessern Sie Ihre semantische SEO-Strategie weiter

SEO ist keine einmalige Angelegenheit, sondern ein fortlaufender Prozess. Indem Sie sich auf Suchintention, Themenrelevanz und strukturierte Inhalte konzentrieren, sind Sie den Algorithmus-Updates immer einen Schritt voraus und halten Ihre Rankings aufrecht.

Möchten Sie Ihre SEO-Bemühungen optimieren? Probieren Sie die Tools von Ranktracker aus, um Einblicke in Echtzeit zu erhalten und Ihre Strategie für langfristigen Erfolg zu optimieren.

Felix Rose-Collins

Felix Rose-Collins

Ranktracker's CEO/CMO & Co-founder

Felix Rose-Collins is the Co-founder and CEO/CMO of Ranktracker. With over 15 years of SEO experience, he has single-handedly scaled the Ranktracker site to over 500,000 monthly visits, with 390,000 of these stemming from organic searches each month.

Starten Sie mit Ranktracker... kostenlos!

Finden Sie heraus, was Ihre Website vom Ranking abhält.

Ein kostenloses Konto erstellen

Oder melden Sie sich mit Ihren Anmeldedaten an

Different views of Ranktracker app