• Regeln für das Schreiben semantischer Inhalte

Kontextlose Wörter reduzieren

  • Felix Rose-Collins
  • 2 min read

Intro

Kontextlose Wörter fügen einem Satz keinen wirklichen Wert hinzu. Sie verwässern die Bedeutung, verringern die Klarheit und beeinträchtigen die SEO-Relevanz. Wenn Sie unnötige Wörter entfernen, wird der Inhalt prägnanter und verbessert die Suchergebnisse.

Warum die Reduzierung von kontextlosen Wörtern für SEO wichtig ist

  • Verbessert die Lesbarkeit: Die Leser nehmen Informationen schneller auf.
  • Verbessert den Fokus auf Schlüsselwörter: Suchmaschinen bevorzugen direkte, aussagekräftige Inhalte.
  • Fördert das Engagement: Klarere Sätze halten die Nutzer länger auf der Seite.
  • Optimiert für Featured Snippets: Prägnante Inhalte erhöhen die Snippet-Fähigkeit.

Wie man kontextlose Wörter in Inhalten reduziert

✅ 1. Redundante Phrasen eliminieren

  • Entfernen Sie Fluff und unnötige Modifikatoren.
  • Beispiel:
    • ❌ Wortreich: "In der modernen Welt von heute ist digitales Marketing ein wesentlicher Bestandteil."
    • ✅ Optimiert: "Digitales Marketing ist unverzichtbar."

✅ 2. Unnötige Adverbien und Qualifizierer vermeiden

  • Wörter wie "sehr", "wirklich", "eigentlich" schwächen die Stärke des Inhalts.
  • Beispiel:
    • ❌ Überflüssige Wörter: "Dies ist tatsächlich ein sehr wichtiger Ranking-Faktor."
    • ✅ Direkt: "Dies ist ein wichtiger Ranking-Faktor."

✅ 3. Ersetzen Sie schwache Verben und Substantive durch starke Alternativen

  • Verwenden Sie präzise und aussagekräftige Worte.
  • Beispiel:
    • ❌ Schwach: "Verbesserungen bei der Suchmaschinenoptimierung vorgenommen."
    • Stark: "Optimierte SEO."

✅ 4. In der aktiven Stimme schreiben

  • Die aktive Stimme macht Inhalte klarer und fesselnder.
  • Beispiel:
    • ❌ Passiv: "Der Blogbeitrag wurde von einem Experten geschrieben."
    • ✅ Aktiv: "Ein Experte hat den Blogbeitrag geschrieben."

✅ 5. Langatmige Sätze zusammenfassen

  • Unterteilen Sie lange Sätze in prägnante Ideen.
  • Beispiel:
    • ❌ Lang: "Um das Ranking zu verbessern, ist es notwendig, sich auf die Qualität der Inhalte zu konzentrieren."
    • ✅ Kurz: "Um das Ranking zu verbessern, sind qualitativ hochwertige Inhalte erforderlich."

✅ 6. Aufzählungspunkte anstelle von Fülltext verwenden

  • Aufzählungen machen Inhalte leichter verdaulich.
  • Beispiel:
    • Vorher: "Bei der SEO-Optimierung sollten Sie sich auf die Relevanz der Keywords, die Struktur der Website und die Qualität der Inhalte konzentrieren."
    • Nachher:
      • Keyword-Relevanz optimieren
      • Website-Struktur verbessern
      • Verbessern Sie die Qualität der Inhalte

✅ 7. Sich wiederholende Informationen entfernen

  • Vermeiden Sie es, das Gleiche mehrfach zu sagen .
  • Beispiel:
    • ❌ Wiederholend: "SEO ist entscheidend für die Online-Sichtbarkeit. Suchmaschinenoptimierung hilft dabei, dass Websites entdeckt werden."
    • ✅ Optimiert: "SEO erhöht die Online-Sichtbarkeit."

Häufige Fehler beim Hinzufügen von kontextlosen Wörtern

❌ Übermäßige Erklärung einfacher Konzepte

  • Gehen Sie davon aus, dass Ihr Publikum über Grundkenntnisse verfügt.

❌ Verwendung von Füllwörtern zum Erreichen der Wortzahl

  • Der Wert ist wichtiger als die Länge.

❌ Hinzufügung einer übermäßig formalen Sprache

  • Halten Sie den Inhalt einfach und direkt.

Beste Tools zur Reduzierung kontextloser Wörter

  • Grammarly & Hemingway Editor - Identifiziert Probleme mit der Wortwahl und der Lesbarkeit.
  • Google NLP API - Analysiert die semantische Relevanz.
  • Ranktracker Content Analyzer - Optimiert SEO-gesteuerte Inhalte.

Schlussfolgerung: Stärkung der SEO mit prägnantem Inhalt

Der Verzicht auf kontextlose Wörter verbessert die Klarheit, die SEO-Leistung und das Engagement der Leser. Durch das Entfernen von Fluff, die Verwendung der aktiven Stimme und die Vereinfachung von Inhalten können Autoren die Sichtbarkeit bei der Suche und die Benutzerfreundlichkeit verbessern .

Fangen Sie noch heute an, mit Ranktracker prägnante, hochrangige Inhalte zu erstellen!

Felix Rose-Collins

Felix Rose-Collins

Ranktracker's CEO/CMO & Co-founder

Felix Rose-Collins is the Co-founder and CEO/CMO of Ranktracker. With over 15 years of SEO experience, he has single-handedly scaled the Ranktracker site to over 500,000 monthly visits, with 390,000 of these stemming from organic searches each month.

Starten Sie mit Ranktracker... kostenlos!

Finden Sie heraus, was Ihre Website vom Ranking abhält.

Ein kostenloses Konto erstellen

Oder melden Sie sich mit Ihren Anmeldedaten an

Different views of Ranktracker app