• Query Parsing und Verarbeitung

Abfragebreite bei SEO

  • Felix Rose-Collins
  • 2 min read

Intro

Die Abfragebreite bezieht sich darauf, wie breit eine Suchmaschine eine Suchanfrage interpretiert, um eine Vielzahl relevanter Ergebnisse zu liefern. Sie bestimmt das Ausmaß, in dem Google eine Suche erweitert oder einschränkt, um mehrere Interpretationen, Variationen und verwandte Themen abzudecken.

Warum die Breite der Abfrage für SEO wichtig ist:

  • Hilft Suchmaschinen, eine größere Auswahl an relevanten Ergebnissen zu liefern.
  • Beeinflusst die Rangfolge der Inhalte bei der Interpretation mehrerer Suchanfragen.
  • Beeinflusst den Abgleich von Suchintentionen und die SERP-Vielfalt.

Wie Suchmaschinen die Breite von Suchanfragen nutzen

1. Erweitern der Suchergebnisse für breite Suchanfragen

  • Google berücksichtigt bei der Interpretation von breiten Suchbegriffen mehrere Unterthemen.
  • Beispiel:
    • Abfrage: "Digitales Marketing"
    • Die Ergebnisse umfassen Inhalte zu SEO, PPC, Content Marketing und Social Media Marketing.

2. Verfeinerung der kontextuellen Suche

  • Google passt die SERPs auf der Grundlage des Nutzerverhaltens und verwandter Suchanfragen an.
  • Beispiel:
    • Abfrage: "Beste Smartphones"
    • Die Ergebnisse können Flaggschiff-Smartphones, preiswerte Optionen und Gaming-Smartphones umfassen.

3. Entity Recognition & Knowledge Graph Integration

  • Suchmaschinen verbinden breite Suchanfragen mit verwandten Entitäten und Themen.
  • Beispiel:
    • "Tesla-Innovationen" → Google erweitert um selbstfahrende Technologie, Fortschritte bei Batterien und Solarenergieprojekte.

4. Query Clustering für vielfältige SERP-Darstellung

  • Google fasst ähnliche, aber unterschiedliche Themen unter einem breiten Suchbegriff zusammen.
  • Beispiel:
    • "Gesunde Ernährung" → Enthält Ergebnisse zu Essensplänen, Diäten zum Abnehmen und Ernährungsforschung.

5. SERP-Funktionen und PAA-Eintragungen (People Also Ask)

  • Breitere Suchanfragen lösen Knowledge Panels, Featured Snippets und PAA-Ergebnisse aus.
  • Beispiel:
    • "Marketing-Trends" → Google zeigt verwandte Fragen an wie "Was sind die wichtigsten Marketing-Trends für 2024?"

Wie man Inhalte für die Breite von Suchanfragen in SEO optimiert

✅ 1. Mehrere Unterthemen innerhalb einer breiten Abfrage abdecken

  • Erstellen Sie Inhalte, die ein breites Thema aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchten.
  • Beispiel:
    • "Leitfaden für digitales Marketing" sollte SEO, PPC, soziale Medien und E-Mail-Marketing abdecken.

✅ 2. Optimieren Sie für semantische Suche und entitätsbasiertes SEO

  • Verwenden Sie semantische Schlüsselwörter und verwandte Entitäten, um eine breitere Suchabsicht zu erreichen.
  • Beispiel:
    • Ein "Content Strategy Guide" sollte Begriffe wie "Content-Kalender", "Blogging" und "SEO-Optimierung" enthalten .

✅ 3. Interne Verlinkung zur Themenerweiterung implementieren

  • Verknüpfung mit verwandten Unterthemen, um die Relevanz der Suchanfrage zu erhöhen.
  • Beispiel:
    • "SEO-Grundlagen" sollte intern mit "Keyword-Recherche", "On-Page-SEO" und "Technische SEO" verlinkt sein .

✅ 4. Optimieren Sie für SERP-Funktionen und "People Also Ask" (PAA)

  • Strukturieren Sie den Inhalt mit FAQ-Abschnitten und umfassenden Antworten.
  • Beispiel:
    • "Social Media Marketing Trends" sollte die Frage "Was sind die besten Plattformen für Social Media Werbung?" beantworten .

✅ 5. Überwachen Sie die Google Search Console auf Abfragevariationen

  • Verfolgen Sie, wie breite Suchanfragen den Verkehr ankurbeln, und optimieren Sie für Suchverfeinerungen.
  • Beispiel:
    • Wenn "beste SEO-Strategien" für "neueste Google-Algorithmus-Updates" zu ranken beginnt , aktualisieren Sie den Inhalt entsprechend.

Tools zur Optimierung der Suchanfragen in SEO

  • Google Search Console - Analysieren Sie die Auswirkungen der Suchanfragebreite auf die Platzierung.
  • Ranktracker's Keyword Finder - Entdecken Sie breite Abfragevarianten und Unterthemen.
  • Ahrefs & SEMrush - Verfolgen Sie Trends bei der Erweiterung von Suchanfragen und Verschiebungen bei der Suchabsicht.

Schlussfolgerung: Nutzung der Abfragebreite für den SEO-Erfolg

Die Optimierung für die Breite von Suchanfragen stellt sicher, dass Inhalte für eine Vielzahl von verwandten Suchanfragen gefunden werden. Durch die Konzentration auf eine umfassende Themenabdeckung, entitätsbasierte SEO und semantische Beziehungen können Websites die Sichtbarkeit bei Suchanfragen und das Engagement der Nutzer verbessern.

Felix Rose-Collins

Felix Rose-Collins

Ranktracker's CEO/CMO & Co-founder

Felix Rose-Collins is the Co-founder and CEO/CMO of Ranktracker. With over 15 years of SEO experience, he has single-handedly scaled the Ranktracker site to over 500,000 monthly visits, with 390,000 of these stemming from organic searches each month.

Starten Sie mit Ranktracker... kostenlos!

Finden Sie heraus, was Ihre Website vom Ranking abhält.

Ein kostenloses Konto erstellen

Oder melden Sie sich mit Ihren Anmeldedaten an

Different views of Ranktracker app