• SEO lernen

SEO-Spam-Anrufe verwalten: Ein Leitfaden für iPhone-Benutzer

  • Felix Rose-Collins
  • 3 min read

Intro

Die Welt des digitalen Marketings floriert, doch damit einher geht ein bedauerlicher Nebeneffekt: eine überwältigende Anzahl von Spam-Anrufen von SEO-Agenturen, Linkbuilding-Diensten und so genannten "Wachstumsexperten". Wenn Sie schon einmal den Hörer abgenommen haben, nur um zu hören, dass Ihnen jemand ein Google-Ranking auf Platz 1 oder Tausende von Backlinks garantiert, sind Sie nicht allein. Diese Anrufe sind mehr als nur ein Ärgernis; sie verschwenden Ihre Zeit, stören Ihre Arbeit und können in einigen Fällen sogar zu Betrug führen.

Als Website-Besitzer, Geschäftsmann oder Vermarkter haben Sie wahrscheinlich schon einmal Ihre Nummer von Lead-Generierungsunternehmen abgefangen oder aus Domänenregistrierungseinträgen extrahiert. Einige dieser Anrufe kommen zwar von seriösen Unternehmen, aber viele sind aufdringlich, irreführend und völlig unerwünscht. Diese Taktiken zu erkennen und diese Anrufe effektiv zu blockieren, ist der Schlüssel, um konzentriert zu bleiben und Ihre persönlichen Daten zu schützen.

Warum nehmen die SEO-Spam-Anrufe zu?

Woher kommen diese Anrufe?

Wenn Sie sich fragen, wie diese Spam-Anrufer an Ihre Nummer gekommen sind, hier sind die üblichen Verdächtigen:

  • Die Kontaktseite Ihrer Website - öffentlich angegebene Telefonnummern sind ein leichtes Ziel.
  • WHOIS-Einträge - Wenn Sie den Domänenschutz nicht aktiviert haben, sind Ihre Registrierungsdaten für jedermann einsehbar.
  • Lead-Generierungsunternehmen - Einige Marketingfirmen verkaufen Telefonnummern als Teil von Massenkontaktlisten.
  • Automatisierte Dialer - Viele Spam-Anrufe stammen von Robocall-Systemen, die täglich Tausende von Nummern anwählen.

Die Rolle von Data Scraping Software

Software wie X Ray Contact kann verwendet werden, um Telefonnummern aus Unternehmenswebsites und Social-Media-Profilen zu extrahieren, was das Problem noch verschärft. Einige SEO-Agenturen nutzen diese Tools, um riesige Datenbanken mit potenziellen Interessenten anzulegen, was zu ununterbrochenen Spam-Anrufen führt. Das Ziel mag zwar sein, Ihnen SEO-Dienstleistungen zu verkaufen, doch in Wirklichkeit stammen viele dieser Anrufe von Agenturen mit minderwertiger Qualität und fragwürdigen Taktiken.

So blockieren Sie SEO-Spam-Anrufe auf Ihrem iPhone

Haben Sie genug von SEO-Kaltanrufen? Hier erfahren Sie, wie Sie die Kontrolle zurückgewinnen.

1. Verwenden Sie die integrierten Funktionen des iPhone zum Blockieren von Anrufen

Apple bietet mehrere Möglichkeiten, Spam-Anrufe zu reduzieren, und sie sind einfach zu aktivieren.

Unbekannte Anrufer zum Schweigen bringen

  • Navigieren Sie zu Einstellungen > Telefon > Unbekannte Anrufer stummschalten und schalten Sie die Funktion ein. Anrufe von Nummern, die nicht in Ihren Kontakten enthalten sind, werden direkt an die Mailbox weitergeleitet.

Aktivieren des Fokusmodus

  • Wenn Spam-Anrufe Ihre Arbeit stören, aktivieren Sie den Nicht stören- oder den Fokus-Modus, um Anrufe herauszufiltern und nur wichtige Kontakte durchzulassen.

Manuelles Blockieren von hartnäckigen Anrufern

  • Gehen Sie zu Telefon > Anrufe, tippen Sie auf das (i) neben einer Spam-Nummer und wählen Sie Diesen Anrufer blockieren.

2. Verwenden Sie Apps von Drittanbietern zum Blockieren von Anrufen

Wenn die integrierten Funktionen des iPhone nicht ausreichen, können Apps wie diese helfen:

  • Hiya - Identifiziert und blockiert Spam-Anrufe automatisch.
  • Truecaller - Führt eine Datenbank mit bekannten Spam-Nummern.
  • Robokiller - Nutzt KI, um unerwünschte Anrufe zu filtern und zu blockieren.
  • Nomorobo - Hervorragend geeignet, um Robo-Anrufe zu stoppen, bevor sie durchkommen.

3. Eintragung in die "Do Not Call"-Liste

Auch wenn es nicht narrensicher ist, kann das Eintragen Ihrer Nummer in ein nationales Nichtanrufer-Register legitime Marketinganrufe reduzieren. Viele SEO-Spammer ignorieren dies, aber es ist trotzdem einen Versuch wert.

4. Entfernen Sie Ihre Nummer aus öffentlichen Verzeichnissen

Verringern Sie Ihr Risiko, indem Sie Ihre Nummer privat halten.

Verwenden Sie ein Kontaktformular anstelle einer öffentlichen Telefonnummer

  • Wenn Ihr Unternehmen einen telefonischen Kontakt erfordert, sollten Sie stattdessen ein Webformular verwenden.

Schutz der Domain-Privatsphäre aktivieren

  • Schützen Sie Ihre WHOIS-Informationen, indem Sie einen Datenschutz für Ihre Domäne erwerben.

Business Listings aktualisieren

  • Überprüfen Sie Online-Verzeichnisse und entfernen oder ersetzen Sie direkte Telefonnummern, wo dies möglich ist.

5. Verdächtige Anrufe melden und vermeiden

Wenn Sie einen Spam-Anruf erhalten, sollten Sie vorsichtig sein:

  • Lassen Sie sich nicht darauf ein - Viele Spammer versuchen, Sie zum Kauf von Dienstleistungen zu drängen.
  • Melden Sie die Nummer - Verwenden Sie die in Apple integrierte Spam-Meldung oder melden Sie die Nummer Ihrem Dienstanbieter.
  • Seien Sie skeptisch - Google und andere große Suchmaschinen rufen keine Unternehmen an, die SEO-Dienste anbieten.

Zusätzliche Schutzoptionen

Nutzen Sie SEO-Spam-Erkennungssoftware

Mit Tools wie X Ray Contact können Sie verfolgen, wo Ihre Nummer im Internet auftaucht. Wenn Sie bemerken, dass Ihre Kontaktdaten veröffentlicht wurden, sollten Sie sie entfernen.

Verwenden Sie den Fokusmodus für bessere Filterung

  • Wenn Sie während der Arbeitszeit den "Fokus"-Modus aktivieren, können Sie Spam-Anrufe unterdrücken und wichtige Anrufe durchlassen.
  • Die Einstellung "Lautlos für Unbekannte" kann verhindern, dass zufällige Anrufer Ihren Tag unterbrechen.

Abschließende Überlegungen

SEO-Spam-Anrufe sind lästig, aber Sie müssen sich nicht mit ihnen abfinden. Mit dem integrierten Anruffilter des iPhones, Apps von Drittanbietern zum Blockieren von Anrufen und der Geheimhaltung Ihrer Nummer können Sie die Zahl der Unterbrechungen drastisch reduzieren.

Und wenn Sie auf der Suche nach echten SEO-Einblicken sind - ohne Spam-Anrufe -, dann schauen Sie sich Ranktracker an, wo datengestützte Ergebnisse lauter sprechen als Cold Calls.

Felix Rose-Collins

Felix Rose-Collins

Ranktracker's CEO/CMO & Co-founder

Felix Rose-Collins is the Co-founder and CEO/CMO of Ranktracker. With over 15 years of SEO experience, he has single-handedly scaled the Ranktracker site to over 500,000 monthly visits, with 390,000 of these stemming from organic searches each month.

Starten Sie mit Ranktracker... kostenlos!

Finden Sie heraus, was Ihre Website vom Ranking abhält.

Ein kostenloses Konto erstellen

Oder melden Sie sich mit Ihren Anmeldedaten an

Different views of Ranktracker app