• SEO lernen

Lokalisierungs-Strategien: Wie man mit Ranktracker globale SEO richtig macht

  • Felix Rose-Collins
  • 2 min read

Intro

Expandieren Sie Ihr Unternehmen weltweit? Dann sollte die Lokalisierung ganz oben auf Ihrer Liste stehen. Als Chief Technology Officer (CTO) beaufsichtigen Sie nicht nur die Produktentwicklung, sondern sorgen auch dafür, dass Ihre digitale Präsenz in jedem Markt erfolgreich ist.

Eine solide Lokalisierungsstrategie bedeutet, dass Sie Ihre Website, Ihren SEO-Ansatz und Ihre Inhalte an verschiedene Sprachen, Kulturen und Suchgewohnheiten anpassen. Und glauben Sie uns, das geht weit über die reine Übersetzung von Text hinaus.

Warum die SEO-Lokalisierung das Spiel verändert

  • Verbessert das Suchranking - Lokalisierte SEO hilft Ihrer Website, in verschiedenen Regionen besser zu ranken.
  • Verbessert das Nutzererlebnis - Wenn Inhalte sich nativ anfühlen, engagieren sich die Nutzer mehr und konvertieren besser.
  • Größere Marktreichweite - Maßgeschneiderte Inhalte für unterschiedliche Zielgruppen bedeuten mehr Geschäftsmöglichkeiten.
  • Sicherstellung der Einhaltung von Vorschriften - In verschiedenen Ländern gibt es unterschiedliche Vorschriften - durch die Lokalisierung behalten Sie den Überblick.
  • Besser als die Konkurrenz - Eine richtig lokalisierte und SEO-optimierte Website verschafft Ihnen einen klaren Vorteil.

Aufbau einer SEO-gerechten Lokalisierungsstrategie

1. Machen Sie Ihre Website global-fähig (i18n für SEO)

Bevor Sie mit der Lokalisierung beginnen, sollten Sie sicherstellen, dass Ihre Website für ein globales Wachstum strukturiert ist:

  • Verwenden Sie hreflang-Tags, um den Suchmaschinen mitzuteilen, welche Sprache den Nutzern angezeigt werden soll.
  • Unterstützung der UTF-8-Kodierung zur reibungslosen Handhabung mehrerer Sprachen.
  • Strukturieren Sie die URLs richtig(example.com/fr/ für Französisch, example.com/de/ für Deutsch, usw.).
  • Passen Sie Formate für Daten, Zeiten und Währungen an die jeweilige Region an.

2. Finden Sie die richtigen Schlüsselwörter für jeden Markt

Direkte Übersetzungen reichen bei der Suchmaschinenoptimierung nicht aus. Sie brauchen eine lokalisierte Keyword-Recherche, um die richtige Zielgruppe zu erreichen.

  • Verwenden Sie den Keyword-Finder von Ranktracker, um verkehrsstarke Begriffe in jeder Region zu ermitteln.
  • Optimieren Sie Seitentitel, Meta-Beschreibungen und Überschriften mit länderspezifischen Schlüsselwörtern.
  • Analysieren Sie die lokale Suchabsicht - Nutzerin verschiedenen Regionen suchen unterschiedlich!

3. Inhalte für jede Zielgruppe anpassen

Inhalte sind nicht nur Worte, sondern die Art und Weise, wie Sie mit Ihrem Publikum in Kontakt treten. Lokalisierung bedeutet:

  • Übersetzen von Blogs, Landing Pages und Produktbeschreibungen mit kultureller Relevanz.
  • Verwendung der SEO-Tools von Ranktracker, um die Sichtbarkeit in der lokalen Suche zu gewährleisten.
  • Anpassung der internen Verlinkung, damit die Nutzer problemlos durch lokalisierte Inhalte navigieren können.
  • Optimierung von Multimedia (Bilder, Videos) mit lokalisiertem Alt-Text und Metadaten.

4. Feinabstimmung der technischen SEO für globalen Erfolg

Ihre Website muss in jedem Land gut funktionieren, und das bedeutet:

  • Optimierung der Geschwindigkeit - nichtjede Region hat blitzschnelles Internet.
  • Aufbau lokalisierter Backlinks zur Verbesserung der Autorität in jedem Markt.
  • Verwendung strukturierter Daten, damit die Suchmaschinen regionale Inhalte besser verstehen können.
  • Konfigurieren von Geo-Targeting in der Google Search Console für eine präzise Zielgruppenausrichtung.

5. Lokalisierung mit KI und Ranktracker automatisieren

Moderne Tools und spezialisierte Dienstleistungen machen die Lokalisierung für CTOs einfacher und effizienter. CTOs können:

  • Führen Sie das Web Audit von Ranktracker aus, um die SEO-Leistung in verschiedenen Sprachen zu überwachen.
  • Richten Sie eine automatische Verfolgung für lokalisierte Schlüsselwörter ein.
  • Implementieren Sie Workflows für die kontinuierliche Lokalisierung (CL), um flexibel und auf dem neuesten Stand zu bleiben.

Erfolgsmessung mit Ranktracker

Möchten Sie wissen, ob sich Ihre Lokalisierungsbemühungen auszahlen? Behalten Sie das im Auge:

  • Lokalisierte Suchrankings - Verfolgen Sie die Leistung mit dem Rank Tracker von Ranktracker.
  • Nutzerbindung - Überwachen Sie Absprungraten, Verweildauer auf der Seite und Konversionsraten pro Land.
  • SEO-Gesundheit - Erkennen und beheben Sie Probleme mit dem Web Audit von Ranktracker.
  • Umsatz nach Region - Bewerten Sie Anmeldungen und Umsatzwachstum durch lokalisierte Seiten.

Abschließende Überlegungen

Lokalisierung ist mehr als eine Checkliste - es ist eine Wachstumsstrategie. Durch die Priorisierung der SEO-Lokalisierung können CTOs sicherstellen, dass ihre Websites nicht nur sichtbar, sondern auch relevant und wettbewerbsfähig in verschiedenen Märkten sind.

Felix Rose-Collins

Felix Rose-Collins

Ranktracker's CEO/CMO & Co-founder

Felix Rose-Collins is the Co-founder and CEO/CMO of Ranktracker. With over 15 years of SEO experience, he has single-handedly scaled the Ranktracker site to over 500,000 monthly visits, with 390,000 of these stemming from organic searches each month.

Starten Sie mit Ranktracker... kostenlos!

Finden Sie heraus, was Ihre Website vom Ranking abhält.

Ein kostenloses Konto erstellen

Oder melden Sie sich mit Ihren Anmeldedaten an

Different views of Ranktracker app