Intro
Durch eine gute Suchmaschinenoptimierung (SEO) oder deren Fehlen wurden Vermögen gemacht und verloren. Es ist ein echter Kampf, wenn es darum geht, bei den großen Suchmaschinen wie Google und Bing ganz oben und auf der ersten Seite zu landen.
Daher stellen viele Unternehmen SEO-Manager, SEO-Spezialisten oder SEO-Wachstumsstrategen ein, um sicherzustellen, dass ihre Websites in den Algorithmen vorne bleiben und für die Suchanfragen der Verbraucher relevant sind.
Interessanterweise ist der Prozess, einen dieser begehrten Jobs im Bereich SEO zu ergattern, dem der Optimierung einer Webseite sehr ähnlich. Im Folgenden erfahren Sie, wie Sie Ihre SEO-Fähigkeiten einsetzen können, um Ihr Anschreiben, Ihren Lebenslauf, Ihr LinkedIn-Profil, Ihre sozialen Medien und Ihr Portfolio zu verbessern.
Beherrschung des ATS
In den letzten Jahrzehnten sind fast alle Stellenausschreibungen in den digitalen Raum verlagert worden. Niemand füllt mehr Papierbewerbungen aus - sie bewerben sich online, indem sie eine digitale Kopie ihres Lebenslaufs und ihres Anschreibens hochladen.
Im heutigen Wettbewerbsumfeld erhalten Unternehmen unter Umständen Hunderte oder sogar Tausende von Bewerbungen für eine einzige Stelle. Die Personalverantwortlichen haben viel zu tun und wollen nicht einmal die legendären sechs Sekunden damit verbringen, sich jeden der tausend oder mehr Lebensläufe anzusehen. Was tun sie also? Sie verwenden eine Bewerberverfolgungssoftware (ATS), um die besten Bewerbungen herauszufiltern.
ATS arbeiten, indem sie Schlüsselwörter für den Lebenslauf in den Dokumenten des Bewerbers erkennen. Sie suchen nach vorprogrammierten Schlüsselwörtern, und moderne Systeme mit künstlicher Intelligenz (KI) können sogar lernen, Variationen und Synonyme der programmierten Schlüsselwörter zu akzeptieren. Wenn sie diese finden, wird Ihre Bewerbung gut bewertet und kommt zur menschlichen Prüfung. Wenn nicht, bleiben Ihre Interessenten genau dort stehen.
Die Schlüsselwörter, die Sie benötigen, sind in der ursprünglichen Stellenbeschreibung zu finden. Suchen Sie nach Wörtern, die bestimmte SEO-Fähigkeiten, Tools, Softwareanwendungen, Abschlüsse, Zertifizierungen oder jahrelange Erfahrung beschreiben. Fügen Sie so viele dieser Begriffe wie möglich in Ihr Anschreiben und Ihren Lebenslauf ein. Dazu gehören unter anderem:
- Analytische Fähigkeiten
- Analytik
- Analysiert
- Inhaltsverwaltungssysteme (CMS)
- Kaskadierende Stilblätter (CSS)
- Zusammengearbeitet
- Kommunikation
- Analyse der Wettbewerber
- Vermarktung von Inhalten
- Umstrukturierung von Inhalten für SEO
- Kreativität
- Detailorientiert
- Generierung von organischem Verkehr
- Google Analytics
- Google Suchkonsole
- HTML
- Implementiert
- Schlüsselwort-Recherche
- Linkaufbau
- Überwacht
- Off-Page-SEO-Strategien
- Organische Suche
- SEO-Leistungsberichte
- Technische SEO
Optimieren Sie Ihre Online-Präsenz
Websites verwenden Schlüsselwörter , um die Aufmerksamkeit der Suchmaschinen auf sich zu ziehen. Darum geht es bei der Suchmaschinenoptimierung. Auch Ihre Online-Präsenz - die Websites, auf denen Sie Ihre Profile und Portfolios pflegen - sollte so optimiert sein, dass Personalverantwortliche Sie mit Hilfe von Suchbegriffen finden können.
Die All-in-One-Plattform für effektives SEO
Hinter jedem erfolgreichen Unternehmen steht eine starke SEO-Kampagne. Aber bei den zahllosen Optimierungstools und -techniken, die zur Auswahl stehen, kann es schwierig sein, zu wissen, wo man anfangen soll. Nun, keine Angst mehr, denn ich habe genau das Richtige, um zu helfen. Ich präsentiere die Ranktracker All-in-One-Plattform für effektives SEO
Wir haben endlich die Registrierung zu Ranktracker absolut kostenlos geöffnet!
Ein kostenloses Konto erstellenOder melden Sie sich mit Ihren Anmeldedaten an
Lassen Sie uns zunächst über persönliche Websites und webbasierte Portfolios sprechen. Wenn Sie eine Website über WordPress, Wix oder eine ähnliche Plattform pflegen, liegt es an Ihnen, die Suchmaschinenoptimierung zu optimieren. Wir werden hier nicht ins Detail gehen, denn das ist schließlich Ihr Fachgebiet. Aber ein wichtiger Punkt sind die Backlinks.
Sie können glaubwürdige Backlinks zu Ihrer persönlichen Website erhalten, indem Sie Gastbeiträge in SEO-Branchenblogs veröffentlichen oder an anderen Projekten arbeiten, bei denen Sie eine Biografie erhalten. Artikel und Blogbeiträge dienen auch dazu, Sie als anerkannten Experten auf Ihrem Gebiet zu etablieren.
Als nächstes sollten Sie sich Ihre sozialen Medien ansehen, insbesondere Ihr LinkedIn-Profil. Personalverantwortliche nutzen LinkedIn aktiv, um nach Bewerbern mit den richtigen Fähigkeiten zu suchen. Achten Sie darauf, dass Ihre Überschrift die angestrebte Stelle enthält. Führen Sie alle Ihre Fähigkeiten im Abschnitt Fähigkeiten auf, und heben Sie Ihre wichtigsten Fähigkeiten im Abschnitt Top-Fähigkeiten hervor. Führen Sie Ihre Zertifizierungen auf, z. B. Google SEO Fundamentals von UC Davis oder SEO Foundations auf LinkedIn. Wenn andere Abschnitte Ihres Profils für Ihre Erfahrung und Ihre Karriereziele relevant sind, sollten Sie sie auf jeden Fall einbeziehen.
Vergessen Sie nicht, die Funktion "Open to Work" in Ihrem Profil zu aktivieren. Dadurch wird ein Banner um Ihr Profilbild herum platziert und die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass Sie bei der Suche nach Bewerbern gefunden werden.
LinkedIn und soziale Medienplattformen wie Instagram und YouTube verwenden Hashtags, um Inhalte zu kategorisieren. Wenn Sie Ihre berufliche Marke online aufbauen, achten Sie darauf, relevante Hashtags zu verwenden, damit Interessierte Ihre Beiträge leichter finden. Sie könnten Inhalte mit Hashtags erstellen wie z. B.:
- #SEO
- #backlinks
- #contentmarketing
- #digitalmarketing
- #googleSEO
- #Schlüsselwörter
- #onpageseo
- #Suchmaschinenoptimierung
- #seoexpert
- #seostrategy
- #seotools
- #technicalSEO
- #Website-Optimierung
Denken Sie daran, dass laut einer Umfrage von Monster Jobs 77 Prozent der Arbeitgeber potenzielle Bewerber durch Googeln recherchieren. Wenn sie hochwertige SEO-bezogene Inhalte finden, werden sie sich sicher fühlen, mit Ihnen im Einstellungsprozess weiterzumachen. Nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit, um Ihren eigenen Namen zu googeln und zu sehen, was dabei herauskommt. Nehmen Sie dann bei Bedarf Änderungen vor, indem Sie neue Inhalte erstellen oder unvorteilhafte Beiträge in sozialen Medien löschen.
Wichtigste Erkenntnisse
Bei der Einstellung für eine neue Stelle geht es vor allem darum, Ihre Fähigkeiten hervorzuheben. Wenn Sie sich für SEO entscheiden, werden Sie nicht nur darüber sprechen, was Sie können, sondern es auch unter Beweis stellen, indem Sie relevante Schlüsselwörter in Ihren Lebenslauf aufnehmen und die reale SEO Ihrer persönlichen Websites, Online-Portfolios und Social-Media-Konten optimieren. Dies sind wichtige Schritte, unabhängig davon, ob Sie eine Festanstellung anstreben oder als Freiberufler auf der Suche nach Kunden sind.