Intro
Google Search Console (GSC) ist ein kostenloses Tool, das Website-Besitzern und SEO-Experten bei der Analyse der Suchleistung hilft. Mit der GSC können Sie:
- Ermitteln Sie die Schlüsselwörter, die den Verkehr auf Ihre Website lenken.
- Analysieren Sie Keyword-Impressions, Klicks und Ranking-Positionen.
- Optimieren Sie Ihre Inhalte, um die Platzierung in den Suchergebnissen zu verbessern.
- Erkennen Sie leistungsschwache Schlüsselwörter und verbessern Sie sie.
- Gewinnen Sie Einblicke in die Suchabsicht und das Suchverhalten der Nutzer.
Schritte zum Auffinden von Ranking-Keywords in der Google Search Console
1. Anmelden bei Google Search Console
- Gehen Sie zur Google Search Console.
- Wählen Sie die Eigenschaft (Website) aus, die Sie analysieren möchten.
2. Zugriff auf den Leistungsbericht
- Klicken Sie im Menü auf der linken Seite auf Leistung > Suchergebnisse.
- Hier werden wichtige Leistungskennzahlen wie Gesamtklicks, Impressionen, durchschnittliche CTR (Click-Through-Rate) und durchschnittliche Position angezeigt.
3. Schlüsselwortabfragen anzeigen
- Scrollen Sie nach unten zur Registerkarte Abfragen, um die Suchbegriffe zu sehen, mit denen Ihre Website gefunden wird.
- Jede Abfrage zeigt Metriken wie Klicks, Impressionen, CTR und durchschnittliche Position.
- Klicken Sie auf eine Suchanfrage, um weitere Details zu sehen, z. B. welche Seiten für dieses Stichwort rangieren.
4. Daten filtern und verfeinern
- Verwenden Sie den Datumsbereich-Filter (oben links), um Schlüsselworttrends im Laufe der Zeit zu analysieren.
- Wenden Sie den Filter Suchtyp (Web, Bild, Video, Nachrichten) an, um die Suchabsicht zu verfeinern.
- Verwenden Sie den Seitenfilter, um die Rankings für bestimmte Seiten zu überprüfen.
- Vergleichen Sie Rankings nach Land, Gerätetyp (Desktop vs. Mobile) oder nach Suchanfragen mit hohen Impressionen, aber niedriger CTR.
5. Analysieren und optimieren Sie leistungsschwache Keywords
- Identifizieren Sie Schlüsselwörter mit vielen Impressionen, aber wenig Klicks und verbessern Sie die CTR durch:
- Schreiben aussagekräftiger Meta-Beschreibungen und Titel-Tags.
- Verbesserung der Relevanz und Lesbarkeit von Inhalten.
- Hinzufügen von internen Links zu relevanten Seiten.
- Finden Sie Keywords, die zwischen den Positionen 10-30 rangieren, und optimieren Sie den Inhalt, um sie auf Seite 1 zu bringen.
6. Verfolgen Sie Änderungen im Keyword-Ranking
- Überwachen Sie die Bewegungen der Schlüsselwörter regelmäßig mit Hilfe der Vergleichsfunktion.
- Identifizierung von Rankingverlusten und Analyse möglicher Ursachen (z. B. Algorithmus-Updates, Verbesserungen bei Wettbewerbern, technische Probleme).
- Passen Sie Ihre SEO-Strategie anhand der Ranking-Trends entsprechend an.
Zusätzliche Tipps zur effektiven Nutzung der Google Search Console
- Exportieren Sie Schlüsselwortdaten für eine tiefergehende Analyse mit Excel oder Google Sheets.
- Kombinieren Sie GSC mit Google Analytics, um zusätzliche Erkenntnisse über das Nutzerverhalten zu gewinnen.
- Verwenden Sie den Rank Tracker von Ranktracker zusammen mit GSC für eine genauere Keyword-Verfolgung und Wettbewerbsanalyse.
Schlussfolgerung
Die Google Search Console ist ein leistungsfähiges Tool zur Ermittlung der Ranking-Keywords Ihrer Website. Durch die Nutzung dieser Erkenntnisse können Sie Inhalte optimieren, Suchergebnisse verbessern und mehr organischen Traffic generieren.
Möchten Sie Ihre Rankings noch effizienter verfolgen? Probieren Sie den Rank Tracker von Ranktracker für eine detaillierte Keyword-Überwachung!