• E-Commerce

Wie Sie Ihre E-Commerce-Strategie für maximale SEO-Leistung optimieren können

  • Felix Rose-Collins
  • 4 min read

Intro

Beim Aufbau eines erfolgreichen E-Commerce-Unternehmens geht es nicht nur darum, Produkte einzustellen und zu hoffen, dass die Kunden sie finden. Ohne eine starke SEO-Strategie läuft Ihr Geschäft Gefahr, im überfüllten digitalen Markt unterzugehen. Die Suchmaschinenoptimierung (SEO) sorgt für organischen Traffic, erhöht die Sichtbarkeit und steigert letztlich den Umsatz.

Warum SEO für den E-Commerce wichtig ist

Im Gegensatz zu bezahlten Anzeigen, die keinen Traffic mehr bringen, sobald das Budget aufgebraucht ist, ist SEO eine langfristige Investition, die immer wieder neue potenzielle Kunden anlockt. Hier ist der Grund, warum sie so wichtig ist:

  • Höhere Platzierungen bei Suchanfragen - Je besser Ihre Produkte platziert sind, desto mehr Aufmerksamkeit erhalten sie.
  • Verbesserte Benutzerfreundlichkeit - Eine gut strukturierte Website verbessert die Navigation und hält die Kunden bei der Stange.
  • Stärkeres Markenvertrauen - Websites, die einen höheren Rang einnehmen, gelten als glaubwürdiger und zuverlässiger.
  • Höhere Umsätze - mehr gezielter organischer Traffic bedeutet bessere Konversionsraten.
  • Geringere Marketingkosten - Starke SEO reduziert die Abhängigkeit von teuren Werbekampagnen.

Wenn Sie wollen, dass Ihr E-Commerce-Geschäft floriert, sind Investitionen in SEO unverzichtbar.

Wie man eine SEO-freundliche E-Commerce-Website strukturiert

Eine gut optimierte Website sorgt dafür, dass sowohl Suchmaschinen als auch Nutzer problemlos auf ihr navigieren können. Verbessern Sie die Suchmaschinenoptimierung und die Benutzerfreundlichkeit Ihrer Website mit einer integrierten E-Commerce-Plattform, um wichtige Optimierungsfunktionen in einem einzigen System zu bündeln. Diese Plattformen gewährleisten schnelle Ladegeschwindigkeiten, mobile Reaktionsfähigkeit und strukturierte Daten für eine bessere Indizierung.

Darüber hinaus sorgen integrierte UX-Funktionen (User Experience) wie intuitive Navigation, nahtlose Checkout-Prozesse und KI-gesteuerte Suchfunktionen für ein reibungsloseres Einkaufserlebnis, das die Absprungrate reduziert und die Konversionsrate erhöht.

Durch die Zentralisierung von Content Management, Analysen und Leistungsverfolgung ermöglicht eine E-Commerce-Plattform Unternehmen datengesteuerte Verbesserungen, die sicherstellen, dass ihre Website wettbewerbsfähig, auffindbar und benutzerfreundlich bleibt.

Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Website so strukturieren, dass sie maximale SEO-Vorteile bietet:

1. Organisieren Sie Ihre Website für eine einfache Navigation

  • Stellen Sie sicher, dass jede Seite mit 2-3 Klicks von der Startseite aus erreichbar ist.
  • Verwenden Sie klare Produktkategorien und Unterkategorien.
  • Implementieren Sie eine Breadcrumb-Navigation, um Benutzer und Suchmaschinen zu führen.

2. Optimieren Sie URLs für SEO

  • Halten Sie die URLs kurz und stichwortreich (z. B. example.com/women-running-shoes).
  • Vermeiden Sie Sonderzeichen, lange ID-Nummern oder unnötige Parameter.

3. Verbesserung der internen Verlinkung

  • Verknüpfen Sie verwandte Produkte und Kategorien, um das Stöbern zu erleichtern.
  • Stellen Sie sicher, dass es keine verwaisten Seiten gibt (Seiten, die keine internen Links haben, die auf sie verweisen).

4. Mobile Optimierung ist ein Muss

  • Eine mobilfreundliche E-Commerce-Website wird im Google-Index "Mobiler Anfang" höher eingestuft.
  • Optimieren Sie die Seitengeschwindigkeit und sorgen Sie für eine reibungslose Navigation auf allen Geräten.

Der Einfluss von Content Marketing auf die Sichtbarkeit im E-Commerce

Content Marketing geht über einfache Produktbeschreibungen hinaus; es steigert den Traffic, verbessert das Engagement und erhöht die Konversionsrate.

1. Einzigartige, hochqualitative Produktbeschreibungen

  • Vermeiden Sie generische Herstellerbeschreibungen - Google bevorzugt originelle Inhalte.
  • Heben Sie die wichtigsten Vorteile, Funktionen und Anwendungsfälle hervor, um die Rankings zu verbessern.

2. Bloggen für SEO und Kundenbindung

  • Schreiben Sie hilfreiche Blogbeiträge zu Ihren Produkten, um organischen Traffic anzuziehen.
  • Beantworten Sie häufige Kundenfragen mit Anleitungen und Produktvergleichen.

3. Nutzung von nutzergenerierten Inhalten

4. Videos und Bilder strategisch einsetzen

  • Produktdemovideos erhöhen die Beteiligung und den SEO-Wert.
  • Optimieren Sie Bilder mit beschreibendem Alt-Text, um die Zugänglichkeit und die Platzierung zu verbessern.

Technische SEO-Überlegungen für Ihr E-Commerce-Geschäft

Technische SEO stellt sicher, dass Ihre Website von Suchmaschinen leicht gecrawlt und indexiert werden kann. Hier ist, worauf Sie sich konzentrieren müssen:

1. Geschwindigkeit und Leistung der Website

  • Komprimieren Sie Bilder und aktivieren Sie "Lazy Loading".
  • Verwenden Sie ein Content Delivery Network (CDN), um Seiten weltweit schneller zu laden.
  • Minimieren Sie unnötige Skripte und Plugins.

2. Schemaauszeichnung implementieren

  • Fügen Sie strukturierte Daten hinzu, um Preise, Bewertungen und Produktverfügbarkeit direkt in den Suchergebnissen anzuzeigen.
  • Rich Snippets verbessern die Klickraten und sorgen für mehr Traffic.

3. Verhindern Sie Probleme mit doppelten Inhalten

  • Verwenden Sie kanonische Tags, um Probleme mit Produktvarianten zu vermeiden.
  • Stellen Sie sicher, dass jede Seite einen einzigartigen Inhalt hat, um SEO-Abstrafungen zu vermeiden.

4. Sichern Sie Ihre Website mit HTTPS

5. Regelmäßig defekte Links und Weiterleitungen beheben

  • Überprüfen Sie Ihre Website auf defekte Links und 404-Fehler.
  • Implementieren Sie 301-Weiterleitungen, um den Linkwert zu erhalten, wenn Seiten entfernt oder aktualisiert werden.

6. Einreichen einer XML-Sitemap

  • Stellen Sie sicher, dass Google und andere Suchmaschinen Ihre Website problemlos indexieren können.
  • Verwenden Sie eine robots.txt-Datei, um zu kontrollieren, welche Seiten von Suchmaschinen gecrawlt werden können.

Erfolgsmessung mit den SEO-Tools von Ranktracker

Sie müssen Ihre SEO-Strategie verfolgen und optimieren, um sicherzustellen, dass Ihre E-Commerce-Website weiterhin gut funktioniert. Ranktracker bietet wichtige Tools, die Ihnen dabei helfen:

1. Rang Tracker

  • Überwachen Sie die Keyword-Rankings für Produkt- und Kategorieseiten.
  • Identifizieren Sie Möglichkeiten zur Optimierung leistungsschwacher Seiten.

2. Schlüsselwort-Finder

  • Entdecken Sie verkehrsstarke Schlüsselwörter, die Sie in Produktbeschreibungen und Inhalten verwenden können.
  • Analysieren Sie Suchtrends und den Wettbewerb für eine bessere Zielgruppenansprache.

3. SERP-Prüfer

  • Analysieren Sie die Rankings Ihrer Mitbewerber und verfeinern Sie Ihre Strategie entsprechend.
  • Gewinnen Sie Einblicke in die Schwierigkeit von Schlüsselwörtern und Rankingfaktoren.

4. Web-Audit

  • Identifizieren Sie technische SEO-Probleme, die die Sichtbarkeit beeinträchtigen können.
  • Sie erhalten umsetzbare Empfehlungen zur Fehlerbehebung.

5. Backlink-Prüfer & Monitor

  • Bewerten Sie die Qualität der Backlinks, die auf Ihr Geschäft verweisen.
  • Entdecken Sie neue Möglichkeiten für den Linkaufbau, um die Domain-Autorität zu verbessern.

6. SEO-Checkliste

  • Folgen Sie einer schrittweisen Anleitung, um sicherzustellen, dass Ihr Geschäft vollständig optimiert ist.
  • Abdeckung von On-Page-, technischen und inhaltsbasierten SEO-Best Practices.

Durch die Nutzung der Ranktracker-Tools kann Ihre E-Commerce-Website der Konkurrenz voraus sein und ihre Suchleistung kontinuierlich verbessern.

Felix Rose-Collins

Felix Rose-Collins

Ranktracker's CEO/CMO & Co-founder

Felix Rose-Collins is the Co-founder and CEO/CMO of Ranktracker. With over 15 years of SEO experience, he has single-handedly scaled the Ranktracker site to over 500,000 monthly visits, with 390,000 of these stemming from organic searches each month.

Starten Sie mit Ranktracker... kostenlos!

Finden Sie heraus, was Ihre Website vom Ranking abhält.

Ein kostenloses Konto erstellen

Oder melden Sie sich mit Ihren Anmeldedaten an

Different views of Ranktracker app