• SEO lernen

Wie man die Paginierung für SEO handhabt

  • Felix Rose-Collins
  • 2 min read

Intro

Die Paginierung hilft bei der Organisation großer Inhaltsmengen über mehrere Seiten hinweg. Wenn sie jedoch nicht richtig gehandhabt wird, kann sie zu Indizierungsproblemen, doppeltem Inhalt und verschwendetem Crawl-Budget führen. Hier erfahren Sie, wie Sie die Paginierung für SEO effektiv handhaben.

1. Warum die Paginierung für SEO wichtig ist

Häufige SEO-Probleme mit Paginierung:

  • Duplizierter Inhalt: Mehrere paginierte Seiten mit ähnlichem Inhalt können zu Indizierungsproblemen führen.
  • Verschwendung von Crawl-Budget: Suchmaschinen können unnötige Seiten crawlen, anstatt wichtigen Inhalten Priorität einzuräumen.
  • Thin-Content-Risiken: Einzelne paginierte Seiten können für sich genommen wenig Wert haben.

2. Bewährte Praktiken für eine SEO-freundliche Paginierung

1. Selbstreferenzierende kanonische Tags verwenden

  • Jede paginierte Seite sollte ein selbstreferenzierendes kanonisches Tag haben.
  • Vermeiden Sie die Kanonisierung paginierter Seiten auf die erste Seite; dies kann verhindern, dass tiefere Seiten indiziert werden.

2. Interne Verlinkungsstruktur optimieren

  • Achten Sie darauf, dass wichtige Inhaltsseiten in der Umbruchreihenfolge verlinkt sind.
  • Verwenden Sie eine Breadcrumb-Navigation, um Suchmaschinen und Nutzern die Navigation zu erleichtern.

3. Richtige URL-Strukturen verwenden

  • Halten Sie die URLs sauber und strukturiert, z. B. example.com/category/page-2/.
  • Vermeiden Sie die Verwendung von Sitzungs-IDs und unnötigen Parametern, die doppelte Versionen von Seiten erzeugen.

4. Sicherstellen, dass alle paginierten Seiten indizierbar sind

  • Vermeiden Sie die Verwendung von noindex-Tags auf paginierten Seiten, es sei denn, sie bieten keinen SEO-Wert.
  • Ermöglichen Sie es Suchmaschinen, wichtige paginierte Inhalte zu crawlen und zu indizieren.

5. Verwenden Sie Load More anstelle der traditionellen Paginierung (wenn möglich)

  • Implementieren Sie einen unendlichen Bildlauf oder eine Schaltfläche "Mehr laden" mit geeigneten <a>-Links.
  • Stellen Sie sicher, dass alle Inhalte über statische URLs zugänglich bleiben.

3. Handhabung der Paginierung mit rel=next und rel=prev (veraltet)

Google unterstützt rel=next und rel=prev nicht mehr, aber eine korrekte interne Verlinkung und Sitemaps helfen den Suchmaschinen immer noch, die Paginierungssequenzen zu verstehen.

Was Sie stattdessen tun sollten:

  • Verwenden Sie strukturierte interne Links, um Crawler durch paginierte Inhalte zu führen.
  • Stellen Sie sicher, dass Ihre XML-Sitemap alle paginierten Seiten enthält, damit sie besser auffindbar sind.

4. Überwachung der Paginierungsleistung

Werkzeuge zur Prüfung von Paginierungsproblemen:

  • Google Search Console (Indexierungs- und Crawl-Berichte prüfen)
  • Screaming Frog SEO Spider (Analyse der Paginierung und Linkstruktur)
  • Ranktracker's Web Audit Tool (Identifizierung von Thin Content oder Crawl-Ineffizienzen)

Die richtige Handhabung der Paginierung stellt sicher, dass Suchmaschinen Ihre Inhalte effizient indizieren und gleichzeitig die Benutzerfreundlichkeit verbessern. Setzen Sie diese Best Practices ein, um SEO-Fallen zu vermeiden und die Sichtbarkeit Ihrer Website in den Suchergebnissen zu maximieren.

Felix Rose-Collins

Felix Rose-Collins

Ranktracker's CEO/CMO & Co-founder

Felix Rose-Collins is the Co-founder and CEO/CMO of Ranktracker. With over 15 years of SEO experience, he has single-handedly scaled the Ranktracker site to over 500,000 monthly visits, with 390,000 of these stemming from organic searches each month.

Starten Sie mit Ranktracker... kostenlos!

Finden Sie heraus, was Ihre Website vom Ranking abhält.

Ein kostenloses Konto erstellen

Oder melden Sie sich mit Ihren Anmeldedaten an

Different views of Ranktracker app