• SEO lernen

Behebung von 404-Fehlern und Weiterleitungen für SEO

  • Felix Rose-Collins
  • 1 min read

Intro

404-Fehler können sich negativ auf die Suchmaschinenoptimierung und die Benutzerfreundlichkeit auswirken. Wenn Suchmaschinen und Nutzer auf fehlerhafte Seiten stoßen, kann dies zu schlechteren Platzierungen und geringerem Vertrauen führen. Die Implementierung der richtigen Weiterleitungsstrategie stellt sicher, dass der Linkwert erhalten bleibt und verbessert die Website-Navigation.

1. 404-Fehler verstehen

Ein 404-Fehler tritt auf, wenn eine angeforderte Seite auf dem Server nicht gefunden werden kann. Dies geschieht in der Regel aufgrund von:

  • Gelöschte oder verschobene Inhalte ohne korrekte Weiterleitung.
  • Tippfehler in internen oder externen Links.
  • Defekte Links von externen Websites.
  • Abgelaufene URLs oder veralteter Inhalt.

2. Wie sich 404-Fehler auf SEO auswirken

  • Verschlechterung der Benutzerfreundlichkeit: Wenn Besucher die Website nach einem 404-Fehler verlassen, steigt die Absprungrate.
  • Verlorenes Link-Equity: Wenn eine gelöschte Seite Backlinks hatte, geht der SEO-Wert ohne angemessene Umleitung verloren.
  • Verschwendung von Crawl-Budget: Suchmaschinen verschwenden Ressourcen, indem sie nicht existierende Seiten crawlen, anstatt wertvolle Inhalte zu indizieren.

3. Identifizierung von 404-Fehlern

Tools zum Auffinden von 404-Fehlern:

  • Google Search Console (Abdeckung > Nicht gefunden)
  • Screaming Frog SEO Spider (Crawl-Bericht für 404s)
  • Das Web-Audit-Tool von Ranktracker
  • Google Analytics (Verhalten > Website-Inhalt > Alle Seiten > Nicht gefundene Seiten)

4. Behebung von 404-Fehlern mit Umleitungen

1. Verwenden Sie 301-Umleitungen für permanente Umzüge

  • Leiten Sie alte URLs auf die relevanteste Live-Seite um.
  • Hilft bei der Übertragung von Link-Equity und der Aufrechterhaltung von Rankings.

2. Verwenden Sie 302-Umleitungen für vorübergehende Änderungen

  • Wenn der Inhalt zurückkehren wird, signalisiert eine 302-Weiterleitung einen vorübergehenden Umzug.
  • Verhindert SEO-Verwässerung durch unnötige 301-Weiterleitungen.

3. Beheben Sie Probleme mit der internen Verlinkung

  • Aktualisieren Sie fehlerhafte interne Links, damit sie auf aktive Seiten verweisen.
  • Stellen Sie sicher, dass die Navigationsmenüs und Sitemaps keine veralteten URLs enthalten.

4. Anpassen der 404-Seite

  • Bieten Sie nützliche Links oder Suchfunktionen an.
  • Verwenden Sie ansprechende Inhalte, um Besucher auf wertvolle Seiten zu leiten.

5. Verhinderung zukünftiger 404-Fehler

  • Führen Sie ein regelmäßiges Website-Audit durch, um fehlerhafte Links zu ermitteln und zu beheben.
  • Verwenden Sie eine geeignete URL-Struktur, um häufige Änderungen zu vermeiden.
  • Führen Sie eine aktualisierte XML-Sitemap und übermitteln Sie sie an die Google Search Console.

Die Aufrechterhaltung einer gut strukturierten Website mit korrekten Weiterleitungen gewährleistet eine starke SEO-Leistung und verbessert gleichzeitig die Benutzerfreundlichkeit.

Felix Rose-Collins

Felix Rose-Collins

Ranktracker's CEO/CMO & Co-founder

Felix Rose-Collins is the Co-founder and CEO/CMO of Ranktracker. With over 15 years of SEO experience, he has single-handedly scaled the Ranktracker site to over 500,000 monthly visits, with 390,000 of these stemming from organic searches each month.

Starten Sie mit Ranktracker... kostenlos!

Finden Sie heraus, was Ihre Website vom Ranking abhält.

Ein kostenloses Konto erstellen

Oder melden Sie sich mit Ihren Anmeldedaten an

Different views of Ranktracker app