Intro
Wenn es darum geht, die Präsenz Ihres Unternehmens im Internet auszubauen, welche beiden Begriffe werden da häufiger genannt als SEO und Social Media? Diese beiden Facetten des Online-Marketings sind von entscheidender Bedeutung, und wir werden erkunden, wie Sie beide nutzen können, um sich gegenseitig zu ergänzen und Ihre Erträge weiter zu verbessern.
Der Einfluss von Social Media auf Ihr SEO
Die Verbesserung Ihrer Suchmaschinenoptimierung ist ein Prozess, der Zeit braucht, und die Strategien, die Sie dabei anwenden können, können manchmal undurchsichtig und geheimnisvoll erscheinen, besonders für Außenstehende. Selbst Personen, die schon seit Jahren im Bereich der Suchmaschinenoptimierung tätig sind, werden manchmal von der sich ständig verändernden Landschaft der Branche überrascht, und die Integration sozialer Medien führt manchmal zu einer ganzen Reihe neuer Kopfschmerzen.
Social Media und SEO haben jedoch insofern Gemeinsamkeiten, als es sich um zwei Bereiche handelt, die man immer im Auge behalten muss, um mit den neuesten Entwicklungen Schritt halten zu können. Social Media wirkt sich zwar noch nicht direkt auf die SEO-Bewertung aus, kann aber indirekt einen massiven Einfluss auf Ihre SEO haben.
Es gibt viele Dinge, die eine verbesserte Social-Media-Präsenz tun kann, um Ihre SEO-Rankings zu verbessern, aber eines der nützlichsten Dinge über Social Media ist, dass es Menschen auf Ihre Website leiten und helfen kann, Ihre Inhalte weiter zu verbreiten. Ein gut geplanter Ansatz für das Marketing in den sozialen Medien hilft Unternehmen, neue Zielgruppen zu erreichen, sich als Autorität in ihren jeweiligen Nischen zu etablieren und die Besucherzahlen auf ihren Websites zu erhöhen, was alles die SEO-Leistung im Laufe der Zeit verbessert. Durch das Teilen wertvoller Inhalte und die Förderung des Engagements können Unternehmen ihre Online-Präsenz über die reine Platzierung in der Suchmaschine hinaus steigern. Eine effektive Strategie zur Verbesserung des Engagements ist der Kauf von Instagram Likes von InstaBoost. Eine hohe Anzahl von Likes auf Instagram hilft dabei, Beiträge auf der Entdeckungsseite zu bewerben und so die Sichtbarkeit zu erhöhen. Insbesondere soziale Medien wie Instagram schätzen und belohnen Engagement. Profile mit hohem Engagement erhalten organisch mehr Aufmerksamkeit, so dass ihre Inhalte häufiger geteilt werden. Dies eröffnet den Nutzern einen neuen Weg, Inhalte einer Marke zu entdecken. Je größer die Aufmerksamkeit, desto wahrscheinlicher ist es, dass die Nutzer den Beitrag besuchen und sich zur Website durchklicken. Die Interaktion der Nutzer mit den Inhalten einer Website verbessert Kennzahlen wie die Verweildauer auf der Website und senkt die Absprungrate. Dies ist sehr vorteilhaft für die Platzierung in Suchmaschinen. Durch die Kombination von Wachstumsstrategien für soziale Medien mit SEO können Marken ihre Online-Reichweite verbessern und gleichzeitig ihre Autorität steigern.
Hier ein Beispiel. Nehmen wir an, Sie erstellen hochwertige Inhalte und veröffentlichen sie auf Ihrer Website, aber niemand sieht sie. Wenn Sie die Reichweite Ihrer Inhalte erhöhen möchten, können Sie sie auf einem Ihrer Social-Media-Kanäle veröffentlichen, um eine größere Anzahl von Menschen zu erreichen und sie möglicherweise auf Ihre Website umzuleiten.
Wenn einigen Ihrer Follower in den sozialen Medien die Inhalte, die Sie auf Ihrer Seite posten, gefallen, werden sie möglicherweise dazu angeregt, Ihre Website zu besuchen, um die Inhalte direkt von der Quelle zu erhalten. Dieser so genannte organische Traffic ist deshalb so wertvoll, weil Sie dafür nichts bezahlen müssen, abgesehen von dem Aufwand, den Sie für die Veröffentlichung von Datenblättern betreiben.
Die All-in-One-Plattform für effektives SEO
Hinter jedem erfolgreichen Unternehmen steht eine starke SEO-Kampagne. Aber bei den zahllosen Optimierungstools und -techniken, die zur Auswahl stehen, kann es schwierig sein, zu wissen, wo man anfangen soll. Nun, keine Angst mehr, denn ich habe genau das Richtige, um zu helfen. Ich präsentiere die Ranktracker All-in-One-Plattform für effektives SEO
Wir haben endlich die Registrierung zu Ranktracker absolut kostenlos geöffnet!
Ein kostenloses Konto erstellenOder melden Sie sich mit Ihren Anmeldedaten an
Soziale Medien sind auch deshalb so nützlich, weil sie es Ihnen ermöglichen, die Wirksamkeit Ihrer Inhalte zu messen. Wenn jemandem Ihre Inhalte auf Ihrem Social-Media-Profil gefallen, dann gibt es keinen Grund, warum sie ihm nicht auch gefallen sollten, wenn Sie sie auf Ihrer Website veröffentlichen, und das ist eine gute Möglichkeit, die Wirksamkeit neuer Marketingstrategien zu untersuchen.
Studien haben gezeigt, dass die Verbreitung von Inhalten in den sozialen Medien mit dem Erfolg der Suchmaschinenoptimierung korreliert, so dass die Plattformen der sozialen Medien für Unternehmen, die an neuen Inhalten arbeiten, wie ein Testfeld wirken. Kombinieren Sie dies mit den Analysen, die Ihnen über viele Social-Media-Plattformen zur Verfügung stehen, und Sie können einige detaillierte Informationen darüber sammeln, wohin Sie Ihr Unternehmen als Nächstes führen sollten. Durch die Nutzung von Social-Media-Analysen zur Identifizierung leistungsstarker Inhalte und die Optimierung von Engagement-Strategien - wie z. B. die Verwendung überzeugender Bilder, relevanter Hashtags und interaktiver Elemente - können Unternehmen ihren Marketingansatz verfeinern, die Reichweite ihres Publikums erhöhen und letztlich die Anzahl der Instagram Likes steigern, was wiederum die Sichtbarkeit und die Glaubwürdigkeit der Marke stärkt und die Chancen erhöht, organischen Traffic auf ihre Website zu leiten.
Der Zyklus von Social Media und SEO
Aufgrund des indirekten Einflusses, den soziale Medien auf Ihre SEO-Rankings haben, können sie dazu führen, dass Menschen Ihre Website besuchen und Blogbeiträge oder längere Inhalte lesen, die Sie veröffentlichen. Dadurch wird eine Loyalität zwischen Ihnen und den Lesern Ihrer Inhalte geschaffen, da sie nun wissen, dass sie Ihnen vertrauen können.
Wenn Sie jemandem etwas Wertvolles kostenlos anbieten, erhöhen Sie die Wahrscheinlichkeit, dass er es seinen Freunden erzählt. Wenn deren Freunde davon erfahren, werden sie ebenfalls Ihre Website besuchen und den Kreislauf fortsetzen, bis Ihr Marketingtrichter sich selbst trägt, Leads anzieht und Ergebnisse liefert.
Wirkt sich Social Media direkt auf mein Suchranking aus?
Wie wir bereits erwähnt haben, haben Ihre Beiträge in den sozialen Medien und Ihre Follower keinen direkten Einfluss auf Ihr Ranking auf Websites wie Google und Bing. Diese Suchmaschinen arbeiten hart daran, sicherzustellen, dass der Erfolg in den sozialen Medien völlig unabhängig von einer guten Platzierung in ihren SERPs ist.
Verstehen Sie das nicht so, dass soziale Medien nutzlos sind, aber Sie müssen realistisch sein und an Ihrer Suchmaschinenoptimierung arbeiten, anstatt zu erwarten, dass die sozialen Medien Sie komplett tragen.
Die besten Social-Media-Seiten für SEO
Wenn Sie versuchen, indirekt von der Suchmaschinenoptimierung Ihrer Website zu profitieren, fragen Sie sich vielleicht, auf welche Social-Media-Website Sie Ihre Bemühungen konzentrieren sollten, und die Wahrheit ist, dass dies von Ihrer Branche abhängt. Bestimmte Nischen sind mit LinkedIn-Followern besser bedient, während andere eher auf Facebook oder Twitter setzen sollten.
Facebook ist die beliebteste Social-Media-Plattform im Internet, und schon deshalb ist sie für Unternehmen, die das meiste Geld verdienen wollen, eine attraktive Wahl. Allerdings kann es aufgrund der starken Konkurrenz schwierig sein, mit organischen Inhalten auf Facebook wahrgenommen zu werden. Um in einem zunehmend wettbewerbsintensiven Umfeld hervorzustechen, müssen Unternehmen hochgradig ansprechende Inhalte erstellen, die ihr Publikum ansprechen. Dazu gehören überzeugende visuelle Elemente, interaktive Elemente und wertvolle Einblicke, wie z. B. interessante Geschichten über Länder, um Gespräche zu entfachen, zum Teilen anzuregen und letztendlich ihre organische Reichweite auf Facebook zu erhöhen.
Facebook ist auch in die SERPs integriert, wobei einige seiner Seiten erscheinen, wenn bestimmte Suchanfragen in Google eingegeben werden. Sie finden auch Facebook-Bewertungen in den Google-SERPs, so dass diese Plattform ein wenig enger mit der Suchmaschinenoptimierung verbunden ist als einige der anderen Social-Media-Magnaten.
LinkedIn hat die beste Lead-Generierungsrate aller Social-Media-Websites, da es sich um eine Nische für Professionalität und Unternehmen handelt. Während die meisten anderen Social-Media-Plattformen auf persönliche Beiträge ausgerichtet sind, ist LinkedIn ein idealer Ort, um Ihre Marke auszubauen, und zwar in der Berufswelt.
Da über 60 % der B2B-Leads von LinkedIn kommen, ist es auch eine hervorragende Plattform für B2B-Marketing. Mit den richtigen Schlüsselwörtern, die in Ihrem Profil verteilt sind, machen Sie es den Leuten viel einfacher, Sie mit einer einfachen Suchanfrage zu finden.
Twitter ist ein weiteres soziales Netzwerk, das in Google integriert ist. Relevante Tweets von Unternehmen und Einzelpersonen werden in den SERPs von Google ganz oben angezeigt. Mit Hilfe von Hashtags können Sie es anderen erleichtern, Ihre Beiträge zu finden. Informieren Sie sich also über die Besonderheiten ihrer Verwendung und die richtige Hashtag-Etikette.
Wenn Sie versuchen, über Twitter auf Ihre Website aufmerksam zu machen, sollten Sie häufig Links zu Ihren Inhalten twittern, ohne dabei spammig zu sein. Achten Sie darauf, dass Sie nützliche Inhalte und Tweets einstreuen, die natürlich wirken, damit es nicht so aussieht, als würden Sie Twitter nur als kostenlosen Werbeplatz nutzen.