• Semantische SEO für den elektronischen Handel

E-Commerce-Statistiken 2024

  • Felix Rose-Collins
  • 1 min read

Intro

  • Gesamtumsatz im elektronischen Handel: Voraussichtlich 6,3 Billionen Dollar im Jahr 2024.
  • Jährliche Wachstumsrate: 9,8% CAGR von 2023-2027.
  • Anteil des elektronischen Handels am Einzelhandelsumsatz: 22 % des gesamten weltweiten Einzelhandelsumsatzes.

1. Statistiken zum mobilen Handel (M-Commerce)

  • 72 % der E-Commerce-Verkäufe werden über mobile Geräte getätigt.
  • Diemobilen Konversionsraten sind bei Apps höher (3,5 %) als bei mobilen Browsern (1,9 %).

2. Verbraucherverhalten und Einkaufstrends

  • 50 % der Einkäufer nutzen die Sprachsuche, um Produkte zu finden.
  • 81 % der Verbraucher recherchieren vor dem Kauf eines Produkts online.
  • 60 % der Kunden brechen ihren Einkaufswagen wegen unerwarteter Versandkostenab.

3. SEO und Suchtrends im elektronischen Handel

  • 43 % der Online-Einkäufer beginnen ihre Produktsuche bei Google.
  • Websites mit strukturierten Produktdaten weisen eine um 30 % höhere Sichtbarkeit auf.
  • Websites mit schnell ladenden Seiten haben eine um 35 % niedrigere Absprungrate.

4. Sozialer Handel und Influencer Marketing

  • 1,2 Billionen Dollar Umsatz durch soziale Medienplattformen.
  • 54 % der Käufer der Generation Z kaufen direkt über soziale Kanäle.
  • Instagram und TikTok führen zu den höchsten engagementbasierten Konversionen.

5. KI & Personalisierung im E-Commerce

  • 91 % der Verbraucher kaufen am liebsten bei Marken ein, die personalisierte Erlebnisse bieten.
  • KI-gesteuerte Produktempfehlungen erhöhen den durchschnittlichen Bestellwert (AOV) um 15 %.

6. Optimierung von Warenkorbabbrüchen und Checkout

  • Durchschnittliche Abbruchrate des Warenkorbs: 69.9%.
  • Hauptgründe für den Abbruch:
    • Unerwartete Gebühren (48%)
    • Komplizierter Kassiervorgang (24%)
    • Langsame Website-Geschwindigkeit (14%)

7. Trends bei der Bezahlung im elektronischen Handel

  • Die Nutzung vonBuy Now, Pay Later (BNPL) stieg um 30 % gegenüber dem Vorjahr.
  • Auf digitale Geldbörsen (PayPal, Apple Pay) entfallen 55 % der Online-Zahlungen.

8. Nachhaltigkeit & Green Commerce Statistiken

  • 73 % der Verbraucher bevorzugen Marken mit umweltfreundlichen Verpackungen.
  • 65 % der Käufer sind bereit, mehr für nachhaltige Produkte zu bezahlen.

Tools für Wachstum und Optimierung des elektronischen Handels

  • Google Analytics & Search Console - Verfolgen Sie das Nutzerverhalten und die SEO-Leistung.
  • Ranktracker's Web Audit Tool - Identifizieren Sie technische Probleme und Ranking-Möglichkeiten.
  • Ahrefs & SEMrush - Analysieren Sie die SEO- und Keyword-Trends Ihrer Mitbewerber.

Schlussfolgerung: Die Nutzung von E-Commerce-Statistiken für den Geschäftserfolg

Diese E-Commerce-Statistiken verdeutlichen die Bedeutung von SEO, mobiler Optimierung und personalisierten Erlebnissen. Durch die Nutzung datengestützter Erkenntnisse können Unternehmen die Sichtbarkeit bei der Suche, die Konversionen und die Kundenbindung verbessern.

Felix Rose-Collins

Felix Rose-Collins

Ranktracker's CEO/CMO & Co-founder

Felix Rose-Collins is the Co-founder and CEO/CMO of Ranktracker. With over 15 years of SEO experience, he has single-handedly scaled the Ranktracker site to over 500,000 monthly visits, with 390,000 of these stemming from organic searches each month.

Starten Sie mit Ranktracker... kostenlos!

Finden Sie heraus, was Ihre Website vom Ranking abhält.

Ein kostenloses Konto erstellen

Oder melden Sie sich mit Ihren Anmeldedaten an

Different views of Ranktracker app