• Internationaler seo

Ein vollständiger Leitfaden für SEO in Japan

  • Felix Rose-Collins
  • 3 min read

Intro

Japans digitale Landschaft ist einzigartig und erfordert, dass Unternehmen ihre SEO-Strategien auf die lokale Sprache, kulturelle Präferenzen und das Nutzerverhalten abstimmen. Google ist die dominierende Suchmaschine, aber Yahoo! Japan hat immer noch einen beträchtlichen Marktanteil. In diesem Leitfaden werden die wichtigsten Taktiken zum Erreichen einer hohen Suchpräsenz in Japan untersucht.

1. Die japanische Suchlandschaft verstehen

Google ist führend auf dem japanischen Suchmarkt, aber auch Yahoo! Japan, das auf dem Suchalgorithmus von Google basiert, wird häufig genutzt. Im Gegensatz zu westlichen Märkten bevorzugen japanische Nutzer detaillierte, vertrauensbasierte Suchergebnisse, die den Schwerpunkt auf lange Inhalte, Markenautorität und Nutzererfahrung legen.

Schlüsselfaktoren, die SEO in Japan beeinflussen:

  • Google (76 %) und Yahoo! Japan (19 %) beherrschen den Suchmaschinenmarkt.
  • Mobile-first"-Verhalten, wobei über 70 % der Suchanfragen von mobilen Geräten aus erfolgen.
  • Vertrauen und Glaubwürdigkeit sind entscheidend - die Nutzer bevorzugen etablierte Marken und detaillierte Inhalte.
  • Komplexität der japanischen Sprache, die eine präzise Optimierung der Schlüsselwörter erfordert.
  • Langsame Einführung der Sprachsuche, aber zunehmende Nutzung von intelligenten Assistenten.

2. Keyword-Recherche für den japanischen Markt

Aufgrund der Sprachstruktur und der kulturellen Suchgewohnheiten unterscheidet sich die Keyword-Recherche in Japan von den englischsprachigen Märkten.

Bewährte Praktiken für die Keyword-Recherche:

  • Verwenden Sie den Google Keyword-Planer, das Keyword-Tool von Yahoo! Japan und den Keyword-Finder von Ranktracker.
  • Optimierung für Kanji (漢字), Hiragana (ひらがな), Katakana (カタカナ) und Romaji (ローマ字) Schlüsselwörter.
  • Bevorzugen Sie Long-Tail-Keywords (z. B. "東京のおすすめカフェ" - "Beste Cafés in Tokio").
  • Ziehen Sie eine fragebasierte Suche in Betracht, da japanische Nutzer ihre Suchanfragen häufig als Fragen formulieren.

3. Lokale SEO für japanische Unternehmen

Das Suchverhalten in Japan legt großen Wert auf lokale SEO, insbesondere für Unternehmen in Großstädten wie Tokio, Osaka und Kyoto.

Optimierung des Google Business Profile (GBP) für Japan:

  • Sicherstellung der NAP-Konsistenz (Name, Adresse, Telefonnummer) in verschiedenen Verzeichnissen.
  • Schreiben Sie Geschäftsbeschreibungen in formellem Japanisch und vermeiden Sie saloppe Töne.
  • Sammeln Sie Kundenrezensionen, denn Vertrauen spielt eine große Rolle bei den Entscheidungen japanischer Verbraucher.

Aufbau lokaler Erwähnungen und Unternehmenseinträge:

  • Liste auf Yahoo! Japan Listings, Hot Pepper, Rakuten und Ekiten.
  • Nutzen Sie lokale Kartendienste wie NAVITIME, um die regionale Sichtbarkeit zu verbessern.

4. Content-Optimierung für japanische Zielgruppen

Der Inhalt sollte den Erwartungen der japanischen Nutzer entsprechen , wobei Klarheit, Struktur und Vertrauenswürdigkeit im Vordergrund stehen.

Bewährte Praktiken für Inhalte:

  • Verwenden Sie eine förmliche, höfliche Sprache und vermeiden Sie Slang.
  • Schreiben Sie detaillierte, gut strukturierte Inhalte mit präzisen Informationen.
  • Fügen Sie kulturelle Bezüge ein, um den Inhalt ansprechender zu gestalten.
  • Optimieren Sie die Lesbarkeit für Desktops und Mobiltelefone, da japanische Nutzer lange Inhalte lesen.

5. Technische SEO-Überlegungen

Japanische Nutzer erwarten ein schnelles, nahtloses Browsing-Erlebnis, so dass technische SEO von entscheidender Bedeutung ist.

Technische SEO-Checkliste:

  • Verwenden Sie eine .jp-Domäne für lokale Glaubwürdigkeit.
  • Optimieren Sie für Core Web Vitals, um die Seitengeschwindigkeit zu verbessern.
  • Sorgen Sie für eine Mobile-First-Indexierung, da die Smartphone-Nutzung hoch ist.
  • Implementieren Sie strukturierte Daten (Schema Markup) für eine bessere SERP-Sichtbarkeit.
  • Melden Sie Ihre Website bei den Webmaster-Tools von Yahoo! Japan an.

6. Linkaufbau und digitale PR in Japan

Der Aufbau von Backlinks in Japan setzt auf Qualität statt Quantität und konzentriert sich auf hochrangige, vertrauenswürdige Quellen.

Effektive Strategien zum Linkaufbau:

  • Holen Sie sich Backlinks von .jp-Domains, die in der japanischen SEO mehr Gewicht haben.
  • Arbeiten Sie mit lokalen Bloggern, Influencern und Medienplattformen zusammen.
  • Werden Sie auf Yahoo! Japan News, Goo, Hatena und Nikkei vorgestellt.
  • Nutzen Sie die japanischen Dienste zur Verbreitung von Pressemitteilungen für digitale PR.

7. Messung des SEO-Erfolgs in Japan

Um die SEO-Leistung zu verfolgen, müssen Sie sowohl die Google Search Console als auch die Webmaster-Tools von Yahoo! Japan verwenden.

Zu überwachende Schlüsselmetriken:

  • Wachstum des organischen Verkehrs (Google Analytics)
  • Schlüsselwort-Rankings (Ranktracker's SERP Checker)
  • Engagement-Metriken (CTR, Verweildauer auf der Website, Absprungrate)
  • Konversionsraten aus organischem Verkehr

Schlussfolgerung

SEO in Japan erfordert einen lokalisierten, vertrauensorientierten und stark strukturierten Ansatz. Durch den Einsatz einer präzisen Keyword-Auswahl, lokaler Unternehmenseinträge und kulturell relevanter Inhalte können Unternehmen ihr Suchranking verbessern und eine effektive Verbindung mit dem japanischen Publikum herstellen.

Felix Rose-Collins

Felix Rose-Collins

Ranktracker's CEO/CMO & Co-founder

Felix Rose-Collins is the Co-founder and CEO/CMO of Ranktracker. With over 15 years of SEO experience, he has single-handedly scaled the Ranktracker site to over 500,000 monthly visits, with 390,000 of these stemming from organic searches each month.

Starten Sie mit Ranktracker... kostenlos!

Finden Sie heraus, was Ihre Website vom Ranking abhält.

Ein kostenloses Konto erstellen

Oder melden Sie sich mit Ihren Anmeldedaten an

Different views of Ranktracker app