• Internationale seo

Ein vollständiger Leitfaden für den Linkaufbau auf dem Balkan

  • Felix Rose-Collins
  • 3 min read

Intro

Linkaufbau ist eine entscheidende Komponente der Suchmaschinenoptimierung (SEO), und auf dem Balkan, wo sich die digitalen Märkte entwickeln, erfordert er einen regionalspezifischen Ansatz. Google dominiert die Suchanfragen in der Region, aber lokale Verzeichnisse, Medien und Nischenplattformen sind für einen effektiven Linkaufbau unerlässlich. Unternehmen müssen sich auf hochwertige Backlinks aus maßgeblichen Quellen konzentrieren, um die Online-Sichtbarkeit in Ländern wie Serbien, Kroatien, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Rumänien, Albanien, Montenegro, Nordmazedonien und Slowenien zu verbessern.

Die SEO-Landschaft auf dem Balkan verstehen

Die SEO-Landschaft auf dem Balkan bietet einzigartige Möglichkeiten und Herausforderungen, darunter mehrsprachiges Suchverhalten, lokaler Wettbewerb und kulturelle Unterschiede. Erfolgreiche Link-Building-Strategien sollten sich auf regionale Unternehmensverzeichnisse, Medienseiten mit hoher Autorität und lokale Partnerschaften konzentrieren.

Wichtige Link Building-Strategien auf dem Balkan

1. Gastbeiträge auf hoch angesehenen regionalen Websites

Die Veröffentlichung von Gastbeiträgen auf gut etablierten Balkan-Websites kann die Domain-Autorität erheblich verbessern. Ziehen Sie Plattformen wie die folgende in Betracht:

  • Serbien: Blic.rs, Novosti.rs, RTS.rs
  • Kroatien: Jutarnji.hr, Index.hr, Vecernji.hr
  • Bulgarien: Dnevnik.bg, 24chasa.bg, OFFNews.bg
  • Rumänien: Ziarul Financiar, HotNews.ro, Adevarul.ro
  • Bosnien und Herzegowina: Klix.ba, Avaz.ba
  • Albanien: Shqiptarja.com, BalkanWeb.com
  • Montenegro: Vijesti.me, RTCG.me
  • Nord-Mazedonien: MakFax.com.mk, Kurir.mk
  • Slowenien: Delo.si, 24ur.com

Tipp: Achten Sie darauf, dass die Inhalte lokalisiert sind und bei den regionalen Zielgruppen Anklang finden, um eine bessere Beteiligung und Akzeptanz zu erreichen.

2. Nutzung lokaler Unternehmensverzeichnisse

In der Balkanregion gibt es maßgebliche Unternehmensverzeichnisse, in denen Unternehmen ihre Websites eintragen und wertvolle Backlinks erhalten können. Dazu gehören:

  • Serbien: YellowPages.rs, Infostud.com
  • Kroatien: Poslovna.hr, Firmoteka.hr
  • Bulgarien: GoldenPages.bg, Firmi.bg
  • Rumänien: ListaFirme.ro, PaginiAurii.ro
  • Bosnien und Herzegowina: GelbeSeiten.ba
  • Albanien: Albanien Branchenbuch
  • Montenegro: Montenegrina.net
  • Nord-Mazedonien: BiznisRegistri.mk
  • Slowenien: Bizi.si, Gvin.si

Diese Verzeichnisse verbessern lokale SEO-Rankings und steigern die regionale Online-Glaubwürdigkeit.

3. Digitale PR und Erwähnungen in den Nachrichten

Der Aufbau von Beziehungen zu Journalisten und Medienunternehmen kann zu wertvollen Backlinks führen. Nutzen Sie Plattformen wie:

  • HARO (Help a Reporter Out, Balkanabfragen)
  • PR Newswire Europa
  • Muck Rack (um mit Journalisten aus dem Balkan in Kontakt zu treten)

Durch das Anbieten von Expertenwissen und Pressemitteilungen können sich Unternehmen hochrangige Backlinks von wichtigen Nachrichtenquellen wie Balkan Insight, N1 und SEE News sichern.

4. Broken Link Building

Das Erkennen und Ersetzen von defekten Links auf Balkan-Websites kann wertvolle Backlinks liefern. Verwenden Sie Tools wie z. B.:

  • Ranktracker-Site-Explorer
  • Meine Links überprüfen (Chrome-Erweiterung)
  • Screaming Frog SEO Spider

Diese Strategie hilft, verloren gegangene Links für Website-Besitzer wiederherzustellen und gleichzeitig Ihre SEO-Rankings zu verbessern.

5. Lokale Erwähnungen und geografisch ausgerichtete Links

Der Erwerb von georelevanten Backlinks ist für Unternehmen, die auf den Balkan abzielen, unerlässlich. Quellen umfassen:

  • Regionale Handelskammern
  • Branchenspezifische Unternehmensverzeichnisse
  • Lokale Foren und Nischenblogs

Geografisch ausgerichtete Links erhöhen die Sichtbarkeit bei der Suche und stärken die Autorität der Marke.

6. Influencer und Blogger Outreach

Durch die Zusammenarbeit mit Balkan-Influencern und Bloggern können Sie hochwertige Backlinks generieren. Nutzen Sie Plattformen wie z. B.:

  • BuzzSumo (für die Entdeckung von Einflussnehmern)
  • Aufwind
  • Balkan Blogger Netzwerk

Influencer können durch Produktbewertungen, Gastblogs und Kooperationen organische Links liefern.

7. Content Marketing und verlinkbare Assets

Die Erstellung wertvoller, regionsspezifischer Inhalte erhöht die Wahrscheinlichkeit, Backlinks zu erhalten. Bedenken Sie:

  • Branchenberichte über Markttrends auf dem Balkan
  • Infografiken mit regionalen Einblicken
  • Ultimative Führer auf Serbisch, Kroatisch, Bulgarisch, Rumänisch und Albanisch
  • Fallstudien über erfolgreiche Unternehmen in den Balkanländern

Hochwertige und lokalisierte Inhalte ziehen organische Backlinks aus vertrauenswürdigen Quellen an.

8. Backlink-Analyse der Mitbewerber

Die Analyse der Backlink-Profile von Konkurrenten kann wertvolle Möglichkeiten für den Linkaufbau aufdecken.

Zu verwendende Werkzeuge:

  • Ranktracker
  • SEMrush
  • Moz Link Explorer

Durch die Vervielfältigung hochwertiger Backlinks können Unternehmen in den Suchergebnissen wettbewerbsfähig bleiben.

Gemeinsame Herausforderungen beim Linkaufbau in den Balkanländern

Sprach- und Lokalisierungshürden

SEO-Strategien müssen serbische, kroatische, bulgarische, rumänische und albanische Sprecher einbeziehen, um eine größere Reichweite zu erzielen.

Hochwertige Inhaltsstandards

Balkan-Websites legen Wert auf gut recherchierte, maßgebliche Inhalte, was das Gastposting wettbewerbsfähiger macht.

Begrenzte Domains mit hoher Autorität

Im Vergleich zu Westeuropa gibt es in den Balkanländern weniger maßgebliche Websites, was einen strategischen Ansatz für die Öffentlichkeitsarbeit erfordert.

Messung des Erfolgs beim Link-Building in den Balkanländern

Die Verfolgung von Linkbuilding-Maßnahmen gewährleistet die Messung des ROI und kontinuierliche Verbesserungen.

Zu überwachende Schlüsselmetriken für den Linkaufbau:

  • Anzahl der verweisenden Domains - Je mehr hochwertige Domains, desto besser die Platzierung.
  • Domain Authority (DA) und Domain Rating (DR) - Mit Moz, Ranktracker oder Ahrefs verfolgen.
  • Wachstum des organischen Verkehrs - Verwenden Sie Google Analytics, um den vermittelten Verkehr zu messen.
  • Verteilung des Anchor-Textes - Achten Sie auf eine ausgewogene Mischung aus markenbezogenen, generischen und keywordreichen Ankern.

Schlussfolgerung

Erfolgreiches Linkbuilding auf dem Balkan erfordert einen lokalisierten, hochgradig autoritären und strategischen Ansatz. Durch den Einsatz von Gastbeiträgen, PR-Aktivitäten, lokalen Zitaten, Kooperationen mit Influencern und strategischem Content Marketing können Unternehmen in Serbien, Kroatien, Bulgarien, Rumänien und der gesamten Balkanregion bessere Suchergebnisse, eine höhere Domain-Autorität und langfristigen SEO-Erfolg erzielen.

Felix Rose-Collins

Felix Rose-Collins

Ranktracker's CEO/CMO & Co-founder

Felix Rose-Collins is the Co-founder and CEO/CMO of Ranktracker. With over 15 years of SEO experience, he has single-handedly scaled the Ranktracker site to over 500,000 monthly visits, with 390,000 of these stemming from organic searches each month.

Starten Sie mit Ranktracker... kostenlos!

Finden Sie heraus, was Ihre Website vom Ranking abhält.

Ein kostenloses Konto erstellen

Oder melden Sie sich mit Ihren Anmeldedaten an

Different views of Ranktracker app